Die Aufregung, wenn er sie zum ersten Mal im Brautkleid sieht. Das Herzhüpfen, wenn sie „Ja, ich will“ sagt. Das Gefühl der Verbundenheit, wenn beide engumschlungen auf der Tanzfläche stehen. Die Freude darüber, nun endlich richtig zusammenzugehören und zu wissen: Ja, es ist für immer! Für viele Menschen ist der Tag ihrer Hochzeit der schönste ihres Lebens. Denn er ist mehr als nur Ringtausch und Herzluftballonsteigenlassen: Er ist ein Bekenntnis zur Liebe, ein Ja zur gemeinsamen Zukunft, ein Durcheinanderwirbeln der Schmetterlinge im Bauch und nicht zuletzt ein unvergessliches Fest mit vielen Verwandten und Freunden.
Nicht nur Herz und Kopf müssen „Ja“ sagen, sondern auch der Geldbeutel: Eine Hochzeit ist im wahrsten Sinne des Wortes eine Investition in die Zukunft. In unserem Special erfährst du alles rund um Planung, Kosten und Finanzierung. Vom „Willst du mich heiraten“ bis zur Hochzeitsnacht vergehen in der Regel mehrere Monate, manchmal ein Jahr oder mehr. Vieles will geplant und organisiert werden, plötzlich sitzt du Abende da und recherchierst Hochzeitslocations, deine Gespräche mit gleichaltrigen Freundinnen und Freunden drehen sich um Einladungskarten und Photo Booths. Dein Wochenende verbringst du mit dem Basteln von Platzschildchen und dem Zusammenstellen der Gastgeschenke.
Und dann ist da noch ein anderes Thema: das liebe Geld. Bei dem Stichwort Kreditvergleich sinkt die Romantik schnell auf Kühlschrankniveau, denn seien wir ehrlich: Eine Hochzeit kostet nicht gerade wenig. Natürlich hängt es davon ab, wie pompös du feiern und wie viele Gäste du einladen möchtest. Doch auch bei kleineren Hochzeiten füllt sich die To-Do-Liste plötzlich mit Dingen, an die du vorher nie gedacht hast. Brautkleid und Anzug – klar. Ringe – natürlich ein Muss. Essen und Trinken – unbedingt. Doch was ist mit:
Das klingt alles nicht so sexy, stimmt’s? Trotzdem ist es so, dass dir diese und andere Themen bei deiner Hochzeitsplanung früher oder später über den Weg laufen und die Rechnung wachsen lassen werden.
Damit der schönste Tag in deinem Leben nicht zum schlimmsten Tag für dein Bankkonto wird, ist eine umfassende und vorausschauende Planung wichtig. Dazu gehört auch, vorher ungefähr zu wissen, wie viel was kostet – und wo du vielleicht sparen kannst.
Klick dich durch unser Special und erfahre alles rund um das Thema Hochzeitskosten und Hochzeitsfinanzierung!
Er sagt ja, sie sagt ja, alles klar, Ehepaar: Du hast beschlossen zu heiraten und machst dich jetzt an die Planung dieses besonderen Ereignisses? Wunderbar! Neben all den inhaltlichen Details fragst du dich sicherlich, was eine Hochzeit kostet. Hier findest du die Antwort.
5000, 10.000 oder 20.000 Euro? Oder sogar noch mehr? Bei einer Hochzeit ist es wie mit einem Haus oder einer Reise: Die Kosten sind nach oben offen. Da du aber wahrscheinlich weder der Sultan von Brunei noch eine schwerreiche Konzernchefin bist, wirst du deinem Geldbeutel und dir ein Limit setzen. Damit die Hochzeitskosten nicht explodieren, solltest du dir vor der konkreten Planung also überlegen:
Sobald dir klar ist, welche Zutaten du für deine Traumhochzeit benötigst, kann es mit dem Kalkulieren auch schon losgehen: In sieben Kapiteln verraten wir dir, mit welchen Kosten du rechnen musst und welche Finanzierungsarten es gibt. Los geht’s!
Du möchtest nicht mehr horrende Kreditzinsen zahlen? Finde hier alles zur rettenden Umschuldung!
Kredite vergleichenWie kann ich ein Girokonto eröffnen bzw. wechseln? Finde hier heraus, worauf du dabei achten solltest!
Girokonto eröffnenWelche Kreditkarte sollte ich wählen: Master- oder VISA-Card? Erfahre hier, welcher Kartentyp sich für dich eignet!
Kreditkartenvergleich