Es gibt diverse Zahnarztpraxen, die für Zahnersatz ohne Zuzahlung werben. Bevor diese Angebote geprüft werden können, sollte die standardisierte Kostenzusammensetzung gesichtet werden: Krankenkassen geben in der Regel einen Festzuschuss für Zahnersatz, der zumeist bei 50 Prozent der anfallenden Behandlungskosten liegt.
Kostenloser Zahnersatz gehört somit nicht zu den Standardleistungen von Krankenkassen, wobei der Zuschuss bei Vorlage eines Bonushefts durchaus auf 65 Prozent ansteigen kann. Die restlichen Kosten trägt der Patient. Ob Zahnersatz zum Nulltarif verfügbar ist oder erhebliche Kosten verursacht, hängt vom Labor, Zahnarzt und vom verwendeten Material ab. Wird eine höherwertige Leistung erwünscht, wird diese entsprechend höher berechnet, womit die Kosten für den Patienten steigen.
Da viele Labore mittlerweile im Ausland günstig produzieren lassen, kann ein Angebot für Zahnersatz ohne Zuzahlung oder mit geringem Eigenanteil durchaus realistisch und seriös sein. Teilweise liegen ausländische Laborkosten deutlich unter den von Krankenkassen veranschlagten Standardpreisen, sodass ein 50prozentiger Kassenanteil durchaus Zahnersatz zum Nulltarif bedeuten kann. Viele Krankenkassen arbeiten mittlerweile mit entsprechenden Billiganbietern zusammen, um im Zuge der Kundenwerbung Zahnersatz zum Nulltarif anbieten zu können. Wirbt die Krankenkasse direkt mit entsprechenden Angeboten, können diese im Regelfall als seriös und geprüft bezeichnet werden. Wichtig ist hier jedoch der Blick in die Produktdetails, wobei Zahnersatz ohne Zuzahlung beispielsweise nur dann gewährt wird, wenn ein Bonusheft über zehn oder mehr Jahre lückenlos nachgewiesen werden kann.
Wählt der Patient in Bezug auf Zahnersatz lediglich die Standardleistung in Form der Regelversorgung, halten sich Kosten teilweise in Grenzen. Bieten Zahnärzte oder Krankenkassen Zahnersatz zum Nulltarif an, ist häufig nur ebendiese Regelleistung abgedeckt, sodass etwaige Zusatzleistungen – beispielsweise mit Blick auf Ästhetik und Nachhaltigkeit – nicht mit abgedeckt werden und zusätzlich bezahlt werden müssen. Angebote für Zahnersatz ohne Zuzahlung sollten vor der Inanspruchnahme daher genau geprüft werden.
Bei der Wahl der Haftpflichtversicherung sollten Sie Kosten und Leistungsumfang beachten.
HaftpflichtversicherungMit unserem Hausratversicherung-Preisvergleich finden Sie einen günstigeren Anbieter!
HausratversicherungEine umfassende private Altersvorsorge muss nicht teuer sein.
Private Altersvorsorge