Inhaltsverzeichnis
Vodafone ist einer der erfahrensten Mobilfunkanbieter Deutschlands. Das Vodafone Netz ging bereits 1992 in Betrieb (damals noch unter der Bezeichnung "D2 Privat") und positionierte sich schnell zur ebenbürtigen Konkurrenz zum seinerzeit einzigen Mitbewerber D1-Telekom. Seitdem wurde das Vodafone Netz kontinuierlich ausgebaut und Handytarife sind mittlerweile flächendeckend verfügbar.
Auch beim Netzausbau für das mobile Internet (UMTS und HSDPA, häufig auch kurz als "3G" bezeichnet) gibt es kaum noch weiße Flecken auf der Versorgungslandkarte. Selbst die neue LTE-Technik, für die es entsprechende Vodafone Tarife gibt, ist bereits in weiten Teilen Deutschlands verfügbar.
Das Spannendste gleich vorweg: Bei einem Vodafone Handyvertrag kannst du dir deine Mobilfunknummer aussuchen. Dies ist allerdings nur bei Vertragsabschluss in einem Vodafone Shop möglich, bei einer Online-Bestellung gibt es diese Möglichkeit nicht. Die Wunschrufnummer schlägt mit einmalig 20 EUR auf der ersten Rechnung zu Buche. Natürlich kannst du auch die Vodafone Rufnummermitnahme nutzen, wenn du bereits eine Handynummer bei einem anderen Anbieter hast. Die Vodafone Rufnummermitnahme kann auch bei einem bereits laufenden Vertrag durchgeführt werden.
Wenn deine neue SIM-Karte auf dem Postweg nach Hause geliefert wird, ist sie aus Sicherheitsgründen noch nicht aktiviert, damit sie nicht von Unbefugten genutzt werden kann. Um die SIM-Karte freizuschalten, ist ein Anruf bei der Vodafone Kundenbetreuung notwendig. Diese erreichst du unter der kostenlosen Nummer 12229. Nach rund 20 Minuten ist die Karte aktiviert.
Vodafone Tarife gibt es mit vielfältigen Tarifoptionen und Rabattaktionen. So gibt es z. B. einen Tarifrabatt bei Onlinebestellungen sowie Studentenvorteile mit verdoppeltem Datenvolumen und einem kostenlosen Deezer-Account. Mehr dazu findest du auf der Tarifseite.
Übrigens: Ein neu abgeschlossener Vertrag kann - wie jedes andere Haustür- oder Online-Geschäft auch - innerhalb von 14 Tagen widerrufen werden. Diese Widerrufsfrist gilt allerdings nicht, wenn man den Vertrag im Mobilfunk-Shop abgeschlossen hat.
Wenn du bereits Vertragskunde bist, kannst du dir deine Vertragsdaten jederzeit online ansehen. Dort erfährst du auch, wann die Mindestvertragslaufzeit endet. Mit einem simplen Mausklick kannst du eine Vodafone Vertragsverlängerung veranlassen. Unter der Service-Hotline 1212 aus dem Vodafone Netz ist es möglich, deinen Vertrag telefonisch zu verlängern. Dort kannst du dann auch erfragen, welche Vodafone Angebote es für neue Smartphones gibt, mit denen deine Vodafone Vertragsverlängerung belohnt wird.
Wenn du deinen bestehenden Vodafone Vertrag kündigen möchtest, so kannst du dies sehr einfach online tun. Auf der Kündigungswebseite erfährst du die Modalitäten zur Vertragsbeendigung und findest auch Angebote, wenn du den Vertrag doch noch einmal verlängern möchtest. Unter der kostenlosen Kündigungshotline 0800 5035903 kannst du - außer den Vodafone Vertrag kündigen - dich auch von der Vodafone Kundenbetreuung beraten lassen, um z. B. einen geeigneteren Tarif zu finden. Hier findest du die passende Muster Kündigung für deinen Vertrag!
Ist dir dein Handy abhanden gekommen (Diebstahl oder Verlust)? Dann solltest du die Vodafone Sim Karte sperren lassen, um deinen Vertrag vor Missbrauch zu schützen. Dafür wurde eine spezielle Hotline eingerichtet: 0800 17212212. Hast du diese Nummer gerade nicht griffbereit, so gibt es auch eine bundesweit einheitliche Sperr-Hotline, die unter 116 116 zu erreichen ist.
Von dort wird man zu Vodafone weiterverbunden. Beim Sperr-Anruf muss man seine Mobilfunknummer und sein Kundenkennwort bereithalten. In einem örtlichen Vodafone-Shop kann man ebenfalls die Vodafone Sim Karte sperren lassen - dort hat man direkt Zugriff auf die Kundendaten und du kannst dich mit deinem Ausweis legitimieren, falls du dein Kundenkennwort vergessen haben solltest. Die SIM-Kartensperrung ist bei Vodafone kostenlos. Sollte klar sein, dass die SIM-Karte unwiederbringlich weg ist, kann man bei der Veranlassung der Sperrung gleich eine neue SIM-Karte bestellen. Zudem kannst du durch den Anbieter oftmals eine Handy Ortung veranlassen lassen.
Möchtest du eine Vodafone Sim Karte entsperren lassen? Kein Problem: Eine Vodafone Sim Karte entsperren funktioniert genauso wie die Aktivierung einer neuen SIM-Karte.
Sollte dir keiner der Vodafone Tarife als Laufzeitvertrag zusagen, so kommt für dich der Vodafone-CallYa-Prepaidtarif in Frage. Unter www.vodafone.de/freikarten kann man online eine kostenlose SIM-Karte bestellen. Diese kann dann auf mehreren Wegen aufgeladen werden:
Als zusätzliche Vodafone Angebote bietet der Provider unter der Bezeichnung Vodafone Protect ein Sichherheitspaket an, welches in der kostenlosen Basisversion die Handyortung umfasst. Aus der Ferne kann man sein gestohlenes Smartphone sperren und sogar Daten löschen, damit diese nicht in falsche Hände geraten.
Gegen Schäden und Diebstahl bietet Vodafone ab 7,99 EUR/Monat eine weltweit gültige Handyversicherung an. Diese umfasst neben Feuchtigkeits- und Bruchschäden auch Einbruchs- sowie Taschendiebstahl und Raub.