Im August 2000 wurden die UMTS-Lizenzen in Deutschland versteigert. Die sechs Unternehmen E-Plus, Mannesmann Mobilfunk (heute Vodafone D2 GmbH), Telefónica/Sonera (Quam), MobilCom/France Télécom, T-Mobile Deutschland und O2 (damals Viag-Interkom) sicherten sich für insgesamt etwa 50 Milliarden Euro die Rechte für den neuen Mobilfunkstandard. Die Lizenzkosten in Deutschland lagen europaweit an der Spitze. Zusätzlich mussten die Betreiber in den Ausbau des UMTS-Netzes investieren, um die UMTS Verfügbarkeit zu gewährleisten.
Kurzum: UMTS setzte sich anfangs nur schleppend durch, was vielleicht auch an der schlechten UMTS Verfügbarkeit lag. Die hohen Investitionen führten zu hohen Kosten für den Endkunden. Auch entsprechende Software und UMTS-fähige Endgeräte waren nicht in ausreichendem Maße vorhanden. Schließlich mussten zwei Unternehmen, MobilCom/France Télécom und Telefónica/Sonera (Quam), ihre Lizenzen wieder aufgeben. Seit 2004 ist die UMTS Verfügbarkeit in Deutschland kommerzialisiert. Seitdem ist auch die Zahl der mobilen Endgeräte, die UMTS-fähig sind, gestiegen. Mittlerweile bieten alle deutschen Netzbetreiber HSDPA an. Laut dem Branchenverband BITKOM lag die Zahl der UMTS-Kunden Ende 2008 bereits bei 16 Millionen.
In Deutschland ist die UMTS Verfügbarkeit noch nicht flächendeckend. Im Großteil der Ballungsräume ist bereits ein leistungsfähiges Netz aufgebaut, doch vor allem in ländlichen Gebieten ist es noch nicht überall verfügbar. Wenn Sie einen UMTS-Tarif haben, müssen Sie jedoch nicht befürchten, in Gebieten ohne Netzabdeckung keinen Internetzugang zu erhalten. Hier wird einfach auf die langsameren Standards GPRS und EDGE zurückgegriffen. Informieren Sie sich jedoch im Vorfeld auf den Seiten der Netzbetreiber, ob UMTS an Ihrem Standort verfügbar ist, vor allem, wenn Sie UMTS als Alternative zum Internet oder Kabel nutzen wollen.
Du bist mit deinem Internetanschluss unzufrieden? Hier findest du Musterschreiben und Tipps zur Internetanbieter-Kündigung.
Internetanbieter kündigenWo ist eigentlich welche Internetgeschwindigkeit verfügbar? Finde hier heraus, ob bei dir schnelles Internet verfügbar ist!
Verfügbarkeit checkenDein Vergleich, dein Tarif! Vergleiche jetzt günstige DSL-Tarife und wechsel einfach online deinen DSL-Anbieter.
Internet-Anbieter wechseln