Stromversorger sind Unternehmen, die private Haushalte und gewerbliche Kunden mit Energie beliefern. Viele dieser Versorger betreiben keine eigenen Energienetze, sondern kaufen ihren Strom günstig ein, um ihn an die Endkunden weiterzugeben. Mittlerweile gibt es deutschlandweit mehr als 1.000 unterschiedliche Stromversorger. Ein Vergleich der Tarife lohnt sich in jedem Fall.
Viele Versorger sind Tochterunternehmen der etablierten Energieanbieter. Oft haben sie keine eigene Infrastruktur und nur kleinere Kraftwerke. Um den Strom zum Kunden zu transportieren, nutzen diese Stromversorger die Netze anderer Anbieter. Dafür müssen sie eine Gebühr entrichten. Die Bundesnetzagentur ist für die Regulierung der Strom- und Gasnetze in Deutschland zuständig.
Seit der Liberalisierung des Energiesektors im Jahr 1998 haben Energieriesen wie Vattenfall , RWE oder E.ON ihre Monopolstellung am Markt verloren. Heute konkurrieren sie sowohl regional als auch überregional mit vielen kleineren Stromversorgern. Obwohl der Wettbewerb auf dem Strommarkt zu einer deutlichen Preissenkung geführt hat, beziehen rund 80 Prozent der deutschen Haushalte ihren Strom noch immer vom Grundversorger. Dabei zeigt ein direkter Vergleich zwischen den Tarifen der unterschiedlichen Energieversorger, dass die Angebote der Grundversorger zu den teuersten am Markt gehören. Hier wird also viel Geld verschenkt. Regionale Energieanbieter können oft nicht nur mit deutlich günstigeren Grundgebühren punkten, sondern umwerben Neukunden außerdem mit attraktiven Rabatten und Sonderzahlungen.
Mit rund 1.000 unterschiedlichen Energieversorgern in Deutschland und mehr als 10.000 unterschiedlichen Tarifen ist der Strommarkt in den letzten Jahren sehr unübersichtlich geworden. Um dir einen Überblick zu verschaffen, benutzt du am besten den Online-Vergleichsrechner von TopTarif. Hier bekommst du eine übersichtliche Liste mit Angeboten, die für dich und deine Region in Betracht kommen. Wenn du gezielt nach grünem Ökostrom oder einen günstigen Pakettarif suchen willst, kannst du das Ergebnis mit dem Vergleichsrechner von TopTarif entsprechend filtern. So bekommst du nur die passenden Tarife angezeigt. Mit dem Vergleichsrechner erfasst du außerdem auf den ersten Blick, wie viel du mit den Angeboten im Vergleich zum Grundversorger sparen kannst.
Durch die hohe Konkurrenz auf dem Strommarkt haben die einzelnen Energieversorger heute wesentlich mehr Tarife im Angebot als noch vor wenigen Jahren. Diese Vielfalt erfasst du am schnellsten mit unserem flexiblen Online-Vergleichsrechner. Bei TopTarif kannst du zum Beispiel Ökostrom-Tarife ermitteln, die zu 100 Prozent aus regenerativen Energien bestehen. Wenn du vor allem Planungssicherheit suchst, suchst du mit dem Vergleichsrechner nur die Angebote mit Preisgarantie ein. Legst du besonderen Wert auf Flexibilität, kannst du gezielt nach Tarifen mit geringer Mindestvertragslaufzeit suchen.
Vor dem Wechsel zu einem neuen Energieversorger solltest du ein paar Dinge beachten, um langfristig zu profitieren. Denn nicht jedes Angebot ist tatsächlich so günstig, wie es auf den ersten Blick scheint. Neukunden werden von den unterschiedlichen Stromversorgern mit großzügigen Boni und Einmalzahlungen umworben. Doch viele dieser Rabatte gelten nur für einen bestimmten Zeitraum. Nach Ablauf der Frist musst du dann deutlich mehr zahlen. Vergleiche deshalb zunächst die Grundgebühren, um zu erfahren, wie hoch die monatlichen Kosten im Normalfall sind.
Die Mindestvertragslaufzeit bindet dich an den Stromversorger. Achte darauf, dass die Mindestvertragslaufzeit nicht länger als zwölf Monate beträgt. So kannst du schnell auf aktuelle Angebote reagieren und den Energieanbieter wechseln. Eine Preisgarantie verspricht Sicherheit und stabile Preise. Wenn du dich für einen Vertrag mit Preisgarantie entscheidest, sollte diese mindestens so lange gelten wie die Vertragslaufzeit. Von Tarifen mit einer mehr als zwölfmonatigen Preisgarantie ist abzuraten. Denn es könnte sein, dass der Strompreis innerhalb dieser Zeit sinkt. Dann kannst du nicht von der Verbilligung profitieren, sondern zahlst weiterhin den vereinbarten Preis.
Du bist mit deinem Stromanbieter unzufrieden? Hier findest du Musterschreiben und Tipps zur Stromanbieter Kündigung.
Stromanbieter kündigenDein Stromanbieter hat die Preise erhöht? Hier erfährst du wann das Sonderkündigungsrecht greift und findest unsere Musterkündigung.
SonderkündigungsrechtDein Vergleich, dein Tarif! Vergleiche jetzt günstige Stromtarife aus deiner Region und wechsel einfach online deinen Stromanbieter.
Stromanbieter wechseln