Strompreise vergleichen, günstigen Stromanbieter finden und direkt online deinen Anbieter wechseln. Mach jetzt Schluss mit einer hohen Stromrechnung und nutze unseren Strompreisvergleich zum Stromanbieterwechsel.
Strompreise zu vergleichen geht ganz schnell! Im ersten Schritt benötigen wir nur zwei Angaben von dir, um die ersten Ergebnisse im Stromrechner auszuspielen.
Durch einen sich stets weiterentwickelnden Strommarkt ist der Konkurrenzkampf der Stromversorger um ihre Kunden groß. Für dich als Endkunde heißt das: du hast die Wahl aus zahlreichen Stromtarifen und kannst zu dem Stromanbieter wechseln, welcher für dich die besten Konditionen bietet. Entscheidend ist hierbei nur, was dir wichtig ist: ein günstiger Strompreis, ein verlässlicher Service oder ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
Mit dem online Strompreisvergleich von TopTarif schaffst du dir den schnellsten Überblick über den aktuellen Strommarkt. Wir filtern für dich über 17.000 Stromtarife nach deinen Wunschkonditionen. Hast du einen passenden Tarif gefunden, übernehmen wir den Wechsel für dich.
Du hast bei TopTarif die Möglichkeit, nach dem Preisvergleich den online Stromanbieterwechsel von TopTarif zu nutzen. Hierfür füllst du einfach einen Auftrag zum Stromwechsel aus und schickst ihn an uns. Alternativ dazu kannst du dir das Auftragsdokument auch einfach als PDF herunterladen. So hast du die Möglichkeit, dir den Auftrag auch später noch ganz in Ruhe durchzulesen und ihn per Post an uns zu schicken.
Die meisten dieser Daten findest du übrigens auf deiner letzten Stromrechnung.
Generell gilt beim Abschluss eines Stromvertrages: je kürzer die Laufzeit, desto mehr Sicherheit für dich. Behalte dir deine Flexibilität und achte darauf, dass dein neuer Stromvertrag nicht für länger als 12 Monate bindend ist. Zudem sollte die Preisgarantie auf die Kosten deines Tarifs den gesamten Vertragszeitraum abdecken. Eine optimale Kündigungsfrist liegt zwischen 4-6 Wochen. So kannst du schnell auf Preisschwankungen reagieren. Achte zudem darauf, dass dein Vertrag sich nicht automatisch verlängert.
Pakettarife solltest du nur dann in Anspruch nehmen, wenn du deinen Stromverbrauch sehr genau kennst und weißt, dass sich dieser in den nächsten 12 Monaten nicht erheblich verändert. Verbrauchst du mehr, als in deinem Pakettarif angegeben, warten oft teure Nachzahlungen auf dich. Ebenfalls Abstand nehmen solltest du vor Stromtarifen mit Vorauskasse oder Kondition. Geht der Stromversorger beispielsweise in Insolvenz, hast du kaum eine Chance, deine Vorauszahlungen wieder zurück zu bekommen. Sicherer ist ein monatlicher Abschlag.
Bonuszahlungen sind besonders dann gut, wenn du bereits einen günstigen Stromtarif besitzt. Dann kannst du durch den Wechsel- oder Sofortbonus immerhin noch bis zu 200€ im Jahr sparen. Hilfreich ist es trotzdem, den Bonus im Stromrechner aus der Auswahl zu nehmen. So erkennst du, bei welchem Stromanbieter du im direkten Preisvergleich beim Grundpreis sparen kannst.
Den kostenlosen Wechselservice von TopTarif in Anspruch zu nehmen lohnt sich zwar jedes Jahr, die Ersparnis unterscheidet sich allerdings natürlich je nach den Vertragskonditionen deines aktuellen Versorgers. Besonders viel sparst du, wenn du derzeit noch vom regionalen Grundversorger mit Strom beliefert wirst, den hier liegen die Kosten pro kWh am höchsten. Der örtliche Grundversorger ist gesetzlich dazu verpflichtet, Versorgungslücken anderer Anbieter auszugleichen. Dies kann passieren, wenn du es beispielsweise vergisst, nach einen Umzug deinen Strom neu anzumelden . Die Kündigungsfristen bei Grundversorgern liegen bei 4 Wochen. Solltest du also derzeit noch in einem teuren Grundversorgungs-Tarif stecken, dann kannst du dennoch schnell kündigen und endlich sparen.
Du bist Student und möchtest deine Fixkosten senken? Dann nutze unseren Strompreisvergleich für dich oder deine WG! In welcher Unistadt du derzeit besonders viel für deinen Strom zahlen musst, erfährst du in unserer Auswertung.
In Deutschland zahlt ein Stromkunde derzeit durchschnittliche 30 Cent pro kWh. Je nach Anbieter variieren die Kosten jedoch zwischen 27 - 41 Cent. (Stand 2017)
Bedingt wird der Strompreis unter anderem durch Umlagen (wie die EEG-Umlage ) oder Netzentgelte. Das Problem: nicht alle Stromversorger geben ihre Ersparnisse in diesem Bereich an ihre Kunden weiter. Ein dauerhaft günstiger Strom ist dank eines Strompreisvergleichs dennoch möglich! Nutze den kostenlosen Wechselservice von TopTarif und profitiere von günstigen Strompreisen.
Hast du Fragen zu unserem Strompreisvergleich oder zu einem Stromanbieterwechsel? Dann schicke uns einfach eine E-Mail an strom@toptarif.de oder rufe direkt bei unserer kostenlosen Servicenummer an unter 0800 - 72 45 817. Wir helfen dir gerne bei deinen Fragen.
Erhöht dein Stromversorger seine Preise? Prüfe hier, ob dir ein Sonderkündigungsrecht zusteht.
Wenn du ein Gewerbe angemeldet hast, bekommst du Strom zu anderen Konditionen geliefert als Privatkunden. Deshalb greift der Gewerbe-Stromrechner auf andere Daten zu als der Strompreisvergleich für Privatkunden. Nutze als Gewerbetreibender unseren Strompreisrechner für Gewerbekunden und spare so die Kosten für Gewerbestrom.
Du bist mit deinem Stromanbieter unzufrieden? Hier findest du Musterschreiben und Tipps zur Stromanbieter Kündigung.
Stromanbieter kündigenDein Stromanbieter hat die Preise erhöht? Hier erfährst du wann das Sonderkündigungsrecht greift und findest unsere Musterkündigung.
SonderkündigungsrechtDein Vergleich, dein Tarif! Vergleiche jetzt günstige Stromtarife aus deiner Region und wechsel einfach online deinen Stromanbieter.
Stromanbieter wechseln