Hohe Stromkosten reißen oftmals Monat für Monat auf's Neue ein Loch in viele Haushaltskassen. Zusätzlich droht manchmal mit der Jahresendabrechnung des Stromversorgers dann auch noch eine saftige Nachzahlung. Die Gründe hierfür können unterschiedlich sein. Hat dein Stromanbieter wieder seine Preise erhöht? Schränkt dich deine Tarifwahl, beispielsweise bei einem Pakettarif, in deiner Ersparnis ein? Oder liegt dein Stromverbrauch auf einmal deutlich über deinem Vorjahresverbrauch? Ganz egal, was die Gründe für hohe Stromkosten sind - du selbst kannst etwas dagegen tun. Einfach den TopTarif Stromkostenrechner nutzen und direkt zum günstigsten Stromtarif wechseln.
Ein regelmäßiger Stromkostenvergleich hilft dir dabei, einen Überblick über steigende Strompreise zu erhalten, deine eigenen Kosten im Verbrauchsvergleich gegenüber zu stellen und dich über günstigere Stromanbieter zu informieren. Befreie dich jetzt von zu hohen Stromkosten und nutze den Stromkostenrechner von TopTarif.
Mit einem Stromanbieterwechsel lässt sich jedes Jahr bares Geld sparen. Viele Bestandskunden nutzen diese Möglichkeit jedoch nicht, weil sie einen hohen zeitlichen und bürokratischen Aufwand befürchten.
Das ist jedoch ein Irrtum: Online-Tarifvergleich und Anbieterwechsel sind in wenigen Schritten erledigt. Mit dem Stromkostenrechner kannst du per Mausklick Preise vergleichen, ohne dafür umständlich auf den Webseiten der einzelnen Anbieter die Informationen einzuholen. Das erledigt der Tarifrechner von TopTarif für dich. Neben der reinen Kostenberechnung für Strom erhältst du alle Tarif-Informationen und Vertragskonditionen zu den einzelnen Angeboten auf einen Blick.
Unser Stromkostenrechner macht dir nur solche Angebote, die genau deiner Haushaltsgröße entsprechen. Dazu musst du einfach nur deine Postleitzahl und deinen durchschnittlichen Jahresverbrauch in Kilowattstunden (kWh ) in den Stromrechner eingeben. Die vorgegebenen kWh-Mengen sind Durchschnittswerte für verschiedene Haushaltsgrößen in Abhängigkeit von der Anzahl der Bewohner.
Bei Bedarf kannst du die Tarifangebote noch feiner filtern, sodass dir beispielsweise nur Ökostromtarife , Tarife mit einmaligen Boni oder Angebote mit besonders kurzen Kündigungsfristen angezeigt werden.
Der kostenlose Stromkostenrechner gibt dir eine transparente und leicht verständliche Liste mit allen in deiner Region verfügbaren Stromanbietern . Der Versorger mit dem günstigsten Tarif steht ganz oben, danach folgt der zweitgünstigste, dann der drittgünstigste, etc. Neben den Stromkosten erhältst du außerdem alle wichtigen Informationen zu..
Unser Rechner für Stromkosten ist kinderleicht zu bedienen. Für einen erfolgreichen Anbieterwechsel solltest du bei der Tarifwahl aber ein paar Dinge beachten, zum Beispiel die...
Achte darauf, dass diese drei Fristen in deinem neuen Stromvertrag so kurz wie möglich sind. Nur so kannst du flexibel auf Preiserhöhungen reagieren und schnell zu einem preiswerteren Anbieter wechseln. Die Kündigung bei deinem bisherigen Versorger übernimmt immer der neue Anbieter.
Wenn du den Stromkostenrechner in regelmäßigen Abständen nutzst, bleibst du auf der sicheren Seite. Außerdem bekommst du eine gute Marktübersicht über die aktuellen Energiepreise. Bei einem besseren Angebot ist der Wechsel zum günstigeren Stromanbieter kein Problem. Deshalb solltest du einmal pro Jahr den Stromkostenrechner nutzen. So hältst du deine Energie-Ausgaben auch bei Preissteigerungen so gering wie möglich.
Stromtarife mit Preisgarantie haben einen entscheidenden Vorteil, der manchmal aber auch ein Nachteil ist. Die Preisgarantie schützt vor steigenden Strompreisen während des Vertragszeitraums. Wenn dein Anbieter während dieser Zeit die Preise erhöht, zahlst du weiterhin die gleichen Stromkosten wie bisher. Die Preisgarantie bietet dir also eine erhöhte Planungssicherheit.
Dieser Vorteil kann sich aber auch zu einem Nachteil entwickeln. Denn wenn die Strompreise sinken, wirkt sich die Preisgarantie für dich negativ aus. Mit einem Preisgarantie-Tarif kannst du nicht unmittelbar von den gesunkenen Stromkosten profitieren, da du für die verbleibende Vertragslaufzeit an deinen Tarif gebunden bist.
Wenn du mit dem Stromkostenrechner einen passenden neuen Energieversorger gefunden hast, kannst du den Stromanbieterwechsel direkt im Anschluss online beantragen. Fülle dazu einfach die Wechselunterlagen am Bildschirm aus und schicke sie ab. Danach musst du nichts weiter tun. Alles Weitere übernimmt dein neuer Versorger für dich.
Dabei wirst du auch während der Übergangsphase vom alten zum neuen Anbieter in jedem Fall mit Strom versorgt und hast keine Versorgungslücke zu befürchtent. Dies garantiert dir eine gesetzliche Regelung. Der Wechsel des Stromanbieters läuft also vollkommen unmerklich und ohne technische Veränderungen für dich ab. In der Regel dauert das Ganze nicht länger als sechs Wochen.
Du bist mit deinem Stromanbieter unzufrieden? Hier findest du Musterschreiben und Tipps zur Stromanbieter Kündigung.
Stromanbieter kündigenDein Stromanbieter hat die Preise erhöht? Hier erfährst du wann das Sonderkündigungsrecht greift und findest unsere Musterkündigung.
SonderkündigungsrechtDein Vergleich, dein Tarif! Vergleiche jetzt günstige Stromtarife aus deiner Region und wechsel einfach online deinen Stromanbieter.
Stromanbieter wechseln