TopTarif berät Sie kompetent und unabhängig zu den Tarifen des Stromanbieters Stadt- und Überlandwerke GmbH Luckau-Lübbenau und hilft Ihnen auch beim Wechsel. Sie können die Wechselunterlagen bei TopTarif anfordern oder direkt online zu einem neuen Stromanbieter wechseln.
Anschrift:Stadt- und Überlandwerke GmbH Luckau-Lübbenau
Am Bahnhof 2
15926 Luckau
Über 50 Prozent des Stroms der SÜLL wird direkt im Spreewald erzeugt. Hierfür zeigt sich das BHKW der SÜLL verantwortlich. Was darüber hinaus an Strom für die Stadt- und Überlandwerke Luckau-Lübbenau benötigt wird, wird über die Hochspannungsnetze von Vattenfall und die Hochspannungsnetze der envia in das stadtwerkseigene Mittel- und Niedrigsspannungsnetz geholt und zu den Stromabnehmern aus Lübbenau gebracht. Das Stromprodukt „Spreewaldstrom“ der SÜLL versorgt die Einwohner der Region mit günstigen Stromtarifen und wahlweise mit Ökostrom.
Die Stromprodukte der Stadt- und Überlandwerke Luckau-Lübbenau aus der Reihe „Spreewaldstrom“ beinhalten neben der Grundversorgung die Auswahl zwischen Spreewaldstrom und Spreewaldstrom Natur. Der letztgenannte Stromtarif ist ein Ökostrom-Produkt, das zu 100 Prozent aus norwegischer Wasserkraft gewonnen wird. Damit entfällt auch die allgemeine Stromkennzeichnung, da der Strom zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien gewonnen wurde.
Vergleiche der Stromtarife der SÜLL lohnen sich. Wichtige Voraussetzung eines jeden Stromvergleichs ist die Kenntnis des eigenen Stromverbrauchs. TopTarif hilft Ihnen dabei, die Stromtarife der SÜLL zu vergleichen und so dem billigsten Strompreis der SÜLL heraus zu finden.
Einem Rechtsstreit nachfolgend und im Zuge der Privatisierung der Stromversorgung in den neuen Bundesländern konnten die Stadt- und Überlandwerke Luckau-Lübbenau am 1.11.1999 die Stromversorgung für Lübbenau, einschließlich der Ortsteile Zerkwitz, Krimmnitz und Lehde übernehmen. Ab diesem Zeitpunkt haben die SÜLL das Stromprodukt „Spreewaldstrom“ im Angebot. Spreewaldstrom bietet eine Reihe günstiger Stromtarife für Haushalte und Gewerbe in der Spreewaldstadt an.