Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) gibt folgende Tipps, damit sich ein Preisvergleich der Stromanbieter bestmöglich lohnt:
Der Preisvergleich der Stromanbieter ist bei TopTarif besonders schnell und einfach. Du nutzt dafür unseren Vergleichsrechner. Zunächst gibst du deine Postleitzahl und deinen Jahresverbrauch bzw. die Personenanzahl deines Haushalts ein. TopTarif erstellt dann für dich eine übersichtliche Angebotsliste mit den unterschiedlichen Tarifen der verschiedenen Anbieter, die auf deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Aus dieser Liste suchst du dir nur noch den günstigsten Anbieter aus und TopTarif erledigt den Rest für dich. Du musst nicht mühsam Angebote eigenhändig heraussuchen und sparst viel Geld, Zeit und Nerven.
Mit einem Stromanbieterwechsel über TopTarif kannst du jährlich bis zu 550 Euro an Stromkosten sparen. Oder du leistest mit einem Wechsel zu einem Ökostromanbieter einen Beitrag zum Klimaschutz. Um aus der Vielzahl an Stromanbietern den richtigen Versorger auszuwählen, solltest du beim Vergleich der Stromanbieter nicht nur auf den Strompreis achten, sondern auch alle andere Faktoren bei der Auswahl des passenden Stromtarifs berücksichtigen.
Der Strompreis, den du bezahlst, setzt sich in der Regel aus zwei Teilen zusammen:
Ein fairer Stromtarif berechnet sich in Abhängigkeit vom Gesamtstromverbrauch in deinem Haushalt und teilt die Kosten auf beide Bereiche entsprechend sinnvoll auf. Kleine Single-Haushalte sollten daher beim Stromanbieter-Preisvergleich auf einen günstigen Grundpreis achten. Eine mehrköpfige Familie dagegen profitiert beim Strompreis von einem niedrigen Arbeitspreis und einer höheren Grundgebühr, da Elektrogeräte wie Waschmaschine, Fernseher oder Wasserkocher verstärkt in Anspruch genommen werden.
Wer Stromanbieter vergleichen will, sollte also auch die persönlichen Gegebenheiten vor Ort mit in die Auswahl des passenden Stromtarifs einfließen lassen und sich nicht ausschließlich vom günstigsten Strompreis leiten lassen.
Keine Scheu vor dem Strom-Anbieter-Vergleich! Er ist viel einfacher als du gedacht hast. Es gibt zwar über 900 Stromanbieter mit insgesamt rund 9000 Tarifen und täglich kommen neue dazu. Doch die musst du nicht alle selbst vergleichen. Du gibst lediglich deine Postleitzahl und deinen Stromverbrauch des Vorjahres in den Rechner ein. Deinen Stromverbrauch findest du auf deiner letzten Jahresendabrechung. Wenn du sehen willst, wie viel du mit dem günstigsten Tarif im Vergleich zu deinem aktuellen Stromanbieter sparen würdest, stellst du vorher deinen aktuellen Stromanbieter ein. Alles andere wird automatisch errechnet.
Auch Verbraucherzentralen empfehlen den Stromanbieter Vergleich. Mit dem Wechsel können Haushalte bis zu 30% sparen. In machen Bundesländern sind sogar über 40% Sparpotential drin. Die Angst vor einem Stromausfall während des Wechsels ist völlig unbegründet, denn der Netzbetreiber ist auch weiterhin verpflichtet, dich mit Strom zu beliefern. Du solltest jedoch den neuen Vertrag gründlich lesen, auf geringe Laufzeiten achten und auf Vorkasse verzichten.
Der Stromanbieter Vergleich geht schnell und einfach. Nutze dafür unseren Vergleichsrechner. TopTarif erstellt automatisch aus deinen Angaben eine übersichtliche Angebotsliste mit den unterschiedlichen Tarifen der verschiedenen Anbieter, die auf deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Daraus suchst du dir nur noch den günstigsten Anbieter heraus und TopTarif erledigt den Rest für Dich. So sparst du nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Nerven.