Im Energiesektor wurde im Jahr 1998 die Liberalisierung des Strommarktes umgesetzt, was bedeutet, dass dieser für den Wettbewerb der Stromunternehmen geöffnet wurde. Diese Deregulierung ermöglichte es vielen Unternehmen, an den Markt zu treten und interessante Produkte anzubieten, wodurch die Monopolisierung des Stromsektors unterbunden werden sollte.
Zusätzlich zu den Hauptversorgern in Deutschland gibt es mehrere Hundert weitere Stromversorger, die dem Kunden eine Vielfalt an Stromprodukten anbieten. Initiales Ziel war es, den generell steigenden Stromkosten durch Wettbewerb entgegenzuwirken. Somit sollten Verbraucher finanziell entlastet werden und individuell ihren Anbieter wählen können. Anfänglich hat dieses Konzept funktioniert, wonach allerdings viele kleinere Unternehmen, die teilweise erst durch die Privatisierung im Energiesektor aktiv wurden, Insolvenz anmelden mussten. Hierdurch reduzierte sich das Angebotsspektrum, was Preiserhöhungen vonseiten etablierter Konzerne zur Konsequenz hatte. Einige Stromkonzerne fusionierten mit gescheiterten Energieunternehmen, um regional oder auch überregional eine Art Monopol aufbauen zu können.
Unternehmen benötigen Versorgungsnetze, um ihren Strom weiterleiten zu können. Hierfür werden die bestehenden Netzstrukturen verwendet, für deren Nutzung Gebühren gezahlt werden müssen. Diese waren eine Zeit lang derartig hoch, dass Angebote vieler Unternehmen zu teuer wurden. Aufgrund dieser Ereignisse wurde im Jahr 2005 die Bundesnetzagentur eingerichtet. Diese tritt der Deregulierung ein Stück weit entgegen, indem für faire Netzgebühren gesorgt wird, die auch kleinere Unternehmen bezahlen können, wodurch ein Wettbewerb gefördert wird.
Du bist mit deinem Stromanbieter unzufrieden? Hier findest du Musterschreiben und Tipps zur Stromanbieter Kündigung.
Stromanbieter kündigenDein Stromanbieter hat die Preise erhöht? Hier erfährst du wann das Sonderkündigungsrecht greift und findest unsere Musterkündigung.
SonderkündigungsrechtDein Vergleich, dein Tarif! Vergleiche jetzt günstige Stromtarife aus deiner Region und wechsel einfach online deinen Stromanbieter.
Stromanbieter wechsel