Seit der Liberalisierung des Strommarktes 1998 konnten sich neben der monatlichen Abschlagszahlung viele weitere Tarif-Modelle und Zahlungsweisen am Markt etablieren. Stromtarife mit Vorauskasse gehören dabei zu den günstigsten. Hierbei zahlst du deine Beiträge nicht monatlich, sondern vierteljährlich oder jährlich im Voraus. Ein solcher Tarif wird oft auch Prepaid-Tarif genannt. Ebenfalls gängig ist der Begriff Paket-Tarif , der auch eine Vorauszahlung bezeichnet. Hierbei wird der Strom sozusagen als Paket vorab gekauft und danach verbraucht. Durch das im Voraus gezahlte Entgelt erhältst du im Gegenzug meist einen sehr günstigen Arbeitspreis .
Die Vorauskasse-Tarife bieten besonders günstige Preise. Du solltest aber bedenken, dass die Einmalzahlung der Vorauskasse sehr hoch sein kann: oft mehrere Hundert Euro. Ein weiterer Aspekt: Sollte der Stromanbieter Insolvenz anmelden, hast du bei einem Vorauskasse-Tarif Probleme, deine bereits getätigte Zahlung zurückerstattet zu bekommen. Das vorausgezahlte Geld wäre in diesem Fall wahrscheinlich verloren. In den vergangenen Jahren ist es allerdings kaum zu Stromanbieter-Insolvenzen gekommen. Trotzdem bleibt das Risiko in einem immer härteren Preiskampf auf dem Strommarkt. Hier bei TopTarif kannst du dich über Einmalzahlung oder Abschlagzahlung informieren und herausfinden, was für dich das beste Tarifmodell ist.
Du bist mit deinem Stromanbieter unzufrieden? Hier findest du Musterschreiben und Tipps zur Stromanbieter Kündigung.
Stromanbieter kündigenDein Stromanbieter hat die Preise erhöht? Hier erfährst du wann das Sonderkündigungsrecht greift und findest unsere Musterkündigung.
SonderkündigungsrechtDein Vergleich, dein Tarif! Vergleiche jetzt günstige Stromtarife aus deiner Region und wechsel einfach online deinen Stromanbieter.
Stromanbieter wechseln