Risikolebensversicherung
Finanzielle Entlastung für Ihre Angehörigen im Fall der Fälle.
Seine Risikolebensversicherung zu verkaufen, ist nicht möglich. Da bei der Risikoversicherung keine Kapitalanlage eingebunden ist, beinhaltet die Risikolebensversicherung auch keinen Wert, der verkauft werden könnte. Anders ist es bei Kapitallebensversicherungen. Der hierin angesparte Betrag kann tatsächlich verkauft werden, allerdings ist auch dies zumeist ein Verlustgeschäft.
Wer sich aber Gedanken darüber macht, seine Versicherung zu verkaufen, wird die zumeist aus einem finanziellen Engpass heraus oder wegen dringend benötigter Investitionen tun. Über eine solche Entscheidung sollte man allerdings gut nachdenken. Immerhin verliert man damit sofort den Versicherungsschutz für seine Hinterbliebenen. Kommt es nach dem Verkauf doch zum schlimmsten Fall, steht die Familie ohne finanzielle Absicherung da. Sollten der Grund für den Wunsch, die Versicherung zu kündigen, lediglich die hohen Beiträge sein, kann man stattdessen auch andere Wege gehen.
Anstatt die Risikolebensversicherung zu verkaufen beziehungsweise zu kündigen, sollten eher die beiden folgenden Möglichkeiten in Betracht gezogen werden. Um kurzfristige finanzielle Engpässe zu überbrücken, kann man die Versicherung in den meisten Fällen beitragsfrei stellen lassen. So senkt sich zwar auch die Versicherungssumme, doch bleibt man versichert. Die zweite Alternative ist eine Kündigung samt anschließendem Wechsel. Aus der Masse an Angeboten verschiedener Versicherer lässt sich fast immer ein günstigeres Produkt wählen, mit dem man sparen und dennoch gut versichert sein kann. Sie finden diese Tarife mit der kostenlosen Hilfe unseres Versicherungsvergleichs. Dieser stellt die zu Ihrem Bedarf passenden Policen in direkten Vergleich und zeigt Ihnen so die günstigeren Alternativen auf. So können Sie zwar trotzdem nicht die Risikolebensversicherung verkaufen, sondern nur kündigen, durch den Wechsel aber bares Geld sparen.
Eine Risikolebensversicherung sollte sich immer Ihrem tatsächlichen Lebenswandel und aktuellen Einkommen anpassen. Nur so können Sie sicher stellen, dass Ihre Familie auch nach Ihrem Tod noch optimal abgesichert ist und keine finanziellen Engpässe befürchten muss. Da es ohnehin nicht möglich ist, die Risikolebensversicherung zu verkaufen, sollte deswegen ein möglichst geringer Beitragssatz mit dennoch hoher Auszahlungssumme gewählt werden. Finden Sie diese Policen jetzt mit unserem kostenlosen Versicherungsvergleich und schließen Sie diese danach direkt online ab.
Bei der Wahl der Haftpflichtversicherung sollten Sie Kosten und Leistungsumfang beachten.
HaftpflichtversicherungMit unserem Hausratversicherung-Preisvergleich finden Sie einen günstigeren Anbieter!
HausratversicherungEine umfassende private Altersvorsorge muss nicht teuer sein.
Private Altersvorsorge