Tierversicherung Schutz für Ihr Haustier
Mit einer Tierversicherung schützen Sie sich vor den Folgen eines Sach- oder Personenschadens!
Wer eine Pferde-OP-Versicherung abschließt, sollte ebenfalls über eine Pferdekrankenversicherung nachdenken. Diese Services sind zumeist im Rahmen einer Versicherungspolice miteinander verbunden. Beziehungsweise kann eine OP-Versicherung-Pferd häufig nicht ohne eine Krankenversicherung abgeschlossen werden.
In Kombination bieten Pferde-OP- und Krankenversicherung zusammen einen sinnvollen Schutz für ein Tier oder mehrere Pferde an, der jedoch häufig Grenzen aufweist. So ist das Leistungsspektrum für die Pferde-OP-Versicherung wie auch die Krankenversicherung in der Regel finanziell begrenzt. Dies bedeutet, dass für den Einzelfall – also für eine Einzelerkrankung oder eine OP mit Nachbehandlung – ein Kostenübernahmelimit vereinbart wird. Betragen die Behandlungskosten beispielsweise 6.000 Euro, wobei eine OP-Versicherung-Pferd pro Versicherungsfall maximal 5.000 Euro übernimmt, sind die verbleibenden 1.000 Euro vom Versicherungsnehmer selbst zu zahlen.
Diese Leistungsgrenzen gelten zumeist nicht nur für den Einzelfall. Meistens wird eine Jahresmaximalübernahme vereinbart, was bedeutet, dass bereits eine Behandlung im Jahr ausreichen kann, um die Maximalkostenübernahme in Anspruch zu nehmen. Benötigt ein Pferd somit mehrere kostspielige Behandlungen und zusätzlich noch eine Operationsleistung, ist das Servicespektrum der OP-Versicherung-Pferd schnell ausgeschöpft. Daher empfiehlt sich die Recherche nach einer Pferde-OP-Versicherung mit entsprechend hoher Maximalleistung.
Sofern eine Pferde-OP-Versicherung in Verbindung mit einer Krankenversicherung abgeschlossen wird, werden stationäre als auch ambulante Behandlungen plus verwendeter Medikamente und Verbandsmittel übernommen – teilweise komplett, teilweise zum festgelegten prozentualen Anteil. Darüber hinaus steht dem Versicherungsnehmer der OP-Versicherung-Pferd die Wahl des Tierarztes beziehungsweise der Tierklinik frei. Etwaige Nachbehandlungen resultierend aus einer Operation oder Krankheit werden ebenfalls zu dem vereinbarten Beitragssatz übernommen, wobei wiederum stets die Jahresmaximalleistung und das Maximum für den Einzelfall berücksichtigt werden sollten. Je nach Pferde-OP-Versicherung werden oftmals zusätzliche attraktive Leistungen angeboten, bei denen die Beitragshöhe für die Kranken- beziehungsweise OP-Versicherung nicht vernachlässigt werden sollte.
Bei der Wahl der Haftpflichtversicherung sollten Sie Kosten und Leistungsumfang beachten.
HaftpflichtversicherungMit unserem Hausratversicherung-Preisvergleich finden Sie einen günstigeren Anbieter!
HausratversicherungEine umfassende private Altersvorsorge muss nicht teuer sein.
Private Altersvorsorge