Mit Ökogas das Klima schützen und sparen – das klingt gut. Aber ist es auch realistisch? TopTarif erklärt dir, worum es geht. Als Naturgas bezeichnet man einerseits alle gasförmigen Erscheinungen in der Natur wie beispielsweise Erdgas, andererseits Gas, das aus Biomasse hergestellt wird. Dieses Naturgas wird auch Biogas genannt und entsteht aus der Vergärung organischer Stoffe. Meistens wird Biogas aus landwirtschaftlichen Nebenprodukten wie Tierjauche, Raps oder Mais hergestellt.
Wenn Energieversorger wie Klimakönner, E.ON, Sauber Energie, ecoSwitch oder Naturstrom Ökogas anbieten, enthält dieses Gas oft einen bestimmten Anteil an Biogas, wobei die Menge stark variieren kann. Manchmal enthält es auch überhaupt kein Biogas. Der Begriff Ökogas liefert nämlich keinen Aufschluss über die genaue Zusammensetzung des Gases.
Bei Ökogas wird jedoch immer der CO2-Anteil neutralisiert, der bei der Verbrennung des Erdgases freigesetzt wird. Dies geschieht, indem der Gasanbieter sich entsprechend bei CO2-mindernden Klimaschutzprojekten engagiert. Sowohl Ökogas- als auch Biogasprodukte bzw. -Anlagen werden vom TÜV zertifiziert. Du kannst also sicher sein, dass es sich tatsächlich um klimafreundliche Produkte handelt.
Ähnlich wie beim Strom hat sich für Ökogas in Deutschland bisher kein einheitliches Zertifikat etabliert. Es gibt zwei Gesellschaften, die Ökogas zertifizieren, sodass du dadurch erste Hinweise über die Qualität des Tarifs erhältst. Das Unternehmen „First Climate“ beurteilt beispielsweise Emmissionsminderungsprojekte, sodass durch das Zertifikat eine nachhaltige Entwicklung und auch eine besondere ökologische Komponente gewährleistet werden. Neben der Klimaneutralstrategie werden dabei auch der sogenannte CO2-Fußabdruck sowie der Zukauf von CO2-Zertifikaten überwacht. Als Prüforganisation vergibt auch der TÜV Nord durch die Zertifizierungsgesellschaft TÜV Nord Cert das Ökogas-Zertifikat „Klimaneutrales Gasprodukt“. Hier wird ebenfalls die gesamte CO2-Bilanz des Tarifs geprüft und dadurch ein Ausgleich der CO2-Emmissionen durch Klimaschutzprojekte gewährleistet.
Nach dem Ökogas-Vergleich bei TopTarif kannst du direkt zum neuen Wunschanbieter wechseln. Jeder Haushalt mit einem Gaszähler kann den Wechsel problemlos und schnell über TopTarif durchführen. Keine Angst vor hohen Kosten: Inzwischen liegen Ökogas-Tarife kaum über den günstigsten Preisen für konventionelles Gas. Gegenüber der Grundversorgung sind erhebliche Einsparungen möglich.
Für den Ökogas-Vergleich gibst du zunächst die Postleitzahl und deinen jährlichen Gasverbrauch im Online-Gasrechner ein und klickst auf „Günstigen Anbieter finden“. Anschließend setzt du ein Häkchen bei „Nur Ökotarife“, um die Ergebnisliste auf Ökogas-, Biogas- und Klimatarife einzuschränken.
Du bist mit deinem Gasanbieter unzufrieden? Hier findest du Musterschreiben und Tipps zur Gasanbieter Kündigung.
Gasanbieter kündigenFinde hier aktuelle Prognosen zur Gaspreisentwicklung und Spartipps für deinen Gasverbrauch.
GaspreisentwicklungDein Vergleich, dein Tarif! Vergleiche jetzt günstige Gastarife aus deiner Region und wechsel einfach online deinen Gasanbieter.
Gasanbieter wechseln