Ein Versicherungsdarlehen ist eine Form der Immobilienfinanzierung. Der Darlehensnehmer zahlt dabei Beiträge in eine Lebensversicherung ein.
Die Monatsraten umfassen während der Darlehenslaufzeit ausschließlich die anfallenden Zinsen, am Ende der Laufzeit wird das Versicherungsdarlehen getilgt. Zur Tilgung des Kredits wird die Lebensversicherung aufgelöst. Während der Laufzeit kann das Versicherungsdarlehen nicht getilgt werden. Dass beim Tod des Versicherungsnehmers automatisch die Kreditschulden erlöschen, ist ein großer Vorteil, den beispielsweise auch eine Baufinanzierung mit Restschuldversicherung hat. Diese ist meist noch kostengünstiger als das Versicherungsdarlehen.
Ein Versicherungsdarlehen bietet Vorteile aufgrund von Steuerersparnis. Dafür muss die Immobilie verpachtet oder vermietet sein und die Vertragslaufzeit mindestens zwölf Jahre betragen. In diesem Fall bleibt die Kreditsumme über die Jahre gleich und der monatliche Zinsbetrag verringert sich nicht. Das Zinsaufkommen hält die Gewinne aus der Vermietung bzw. Verpachtung gering, sodass der Darlehensnehmer weniger Geld an das Finanzamt zahlt. Vor dem Abschluss sollte ein Versicherungsdarlehens-Vergleich durchgeführt werden, um zu klären, ob es sich auf lange Sicht rechnet. Eine bestehende Kapitallebensversicherung kann optional als Versicherungsdarlehen weiterlaufen. Innerhalb der ersten zehn Jahre rechnet sich das Darlehen aufgrund von Abschluss- und Bearbeitungsgebühren nicht. Nach zehn bis fünfzehn Jahren erhält der Darlehensnehmer eine Rendite von etwa drei Prozent. Nach 15 Jahren Laufzeit steigt die Rendite über den Hypothekenzins und ist damit günstiger als ein herkömmlicher Bankkredit.
Du möchtest nicht mehr horrende Kreditzinsen zahlen? Finde hier alles zur rettenden Umschuldung!
Kredite vergleichenWie kann ich ein Girokonto eröffnen bzw. wechseln? Finde hier heraus, worauf du dabei achten solltest!
Girokonto eröffnenWelche Kreditkarte sollte ich wählen: Master- oder VISA-Card? Erfahre hier, welcher Kartentyp sich für dich eignet!
Kreditkarten vergleichen