Mit unserem Kfz-Versicherungsrechner verschaffst du dir einen Überblick über das Sparpotenzial bei deiner Kfz-Versicherung: Berechne schnell und unkompliziert, wie viel du durch einen Wechsel sparen kannst!
Kfz-Versicherungsrechner sind ein nützliches Tool für jeden motorisierten Deutschen. Laut Statistiken gibt es zurzeit rund 60 Millionen angemeldete Fahrzeuge in Deutschland (Stand: Januar 2014) und jedes muss laut deutschem Gesetz versichert werden – ohne eine abgeschlossene, gültige Haftpflichtversicherung darfst du nicht auf die Straße. Darüber dürften sich wohl die meisten aller Autofahrer im Klaren sein. Was die wenigsten jedoch zu wissen scheinen, ist, dass man durch einen Kfz-Versicherungsrechner online und einem anschließenden Wechsel zu einem billigeren Versicherungsanbieter mehrere Hundert Euro Kosten im Jahr sparen kann. Mit dem Kfz-Rechner von TopTarif kannst du schnell und völlig kostenfrei die günstigste Kfz-Versicherung berechnen.
Halte für eine möglichst genaue Berechnung deiner Kfz-Versicherung sowohl den Fahrzeugschein als auch die Unterlagen der bisherigen Versicherung bereit. So kannst du alle benötigten Angaben im Kfz-Versicherungsrechner exakt vornehmen und bekommst die günstigsten Preise für dein Fahrzeug angezeigt. Hast du alle Unterlagen parat? Daraufhin identifizierst du zunächst dein Fahrzeug und den Fahrer. Dann prüfst du, ob du für Rabatte bei der Autoversicherung in Frage kommst, und wählst zuguterletzt den bevorzugten Leistungsumfang der Versicherung. Schon bekommst du über 200 Tarife übersichtlich angezeigt und kannst mit nur wenigen weiteren Klicks online wechseln und bares Geld sparen!
Wer Kfz-Versicherungen vergleicht und zu einer günstigeren Police wechselt, kann oftmals viel Geld sparen. Gerade Fahranfänger haben ein Einsparpotenzial von bis zu 60 Prozent der Jahreskosten. Die folgende Grafik zeigt die Einsparpotenziale für Fahranfänger, Singles, Familien und Rentner!
Einsparpotenziale beim Kfz-Versicherungswechsel
Umfragen zum Thema „Versicherungsrechner Kfz“ haben ergeben, dass weniger als ein Viertel der Befragten glauben, sie können durch einen Vergleich per Kfz-Rechner und einem anschließenden Wechsel zu einem alternativen, billigeren Kfz-Versicherer sparen. Die Realität sieht jedoch ganz anders aus. Oft bezahlst du viel zu viel für deine jährliche Versicherung und bist dir dessen vielleicht gar nicht bewusst. Je nach Risikogruppe, Wohnort, Autotyp und anderer, sogenannter weicher Kriterien können manchmal sogar bis zu 65% Versicherungskosten gespart werden. Erfahre hier, was die Kfz-Versicherung teuer macht. Ganz sicher kannst du auch durch einen Wechsel in eine billigere Versicherung Geld sparen. Leicht lässt sich durch den Kfz Versicherung Rechner die günstigste Kfz-Versicherung berechnen.
Der Kfz-Versicherungsrechner von TopTarif wird regelmäßig von der unabhängigen Verbraucherschutzorganisation TÜV Saarland geprüft. Dabei konnte TopTarif mit seinem Rechner die hervorragende Note von 2,0 Punkten erzielen. Auch die Kunden bewerten unser Produkt sehr gut. So sind mehr als vier von fünf Kunden mit dem Kfz-Rechner und anderen Vergleichsrechnern auf TopTarif zufrieden. Bei Rückfragen oder Feedback zum Rechner oder anderen Inhalten melde dich doch bitte bei dem kostenlosen Kundenservice.
Wer sein Auto versichert, ist sich zumeist gar nicht darüber bewusst, welche Faktoren die Versicherungen in ihrem internen Tarifrechner ansetzen, um den Beitrag zu berechnen. Denn unabhängig von den Leistungen spielen bereits bei der Berechnung der Prämienhöhe viele, auch weiche, Faktoren eine Rolle – und werden von Versicherung zu Versicherung anders gewichtet. Darum ist der Vergleich mit einem Kfz-Versicherungsrechner immer eine lohnenswerte Möglichkeit zur Optimierung deiner Beiträge. Für Kfz-Versicherungen spielen unter anderem die folgenden „harten“ Faktoren – die auch unser Kfz-Versicherungsrechner berücksichtigt – eine Rolle:
Seit der Öffnung des deutschen Marktes im Jahre 1994 verwenden Versicherungen zahlreiche weiche Faktoren, um die Höhe des Beitrags zu berechnen. Kfz-Versicherungsrechner können viele dieser Faktoren berücksichtigen und geben ebenso Informationen über die Leistungen der Versicherung: Welcher Schutz ist bei einem Unfall gegeben, wie wird ein entstandener Schaden reguliert? Zu den von vielen Versicherungen verwendeten weichen Faktoren gehören unter anderem:
Nicht alle Versicherungen berücksichtigen in ihrem internen Tarifrechner die eben genannten Faktoren, auch unterscheidet sich die Gewichtung der Faktoren. Daneben unterscheiden sich die Haftpflicht -, Teilkasko - und Vollkaskoversicherungen teilweise auch in den Leistungen. Dies zeigt sich beispielsweise auch bei der Frage, wie der Versicherer mit der Zweitwagenversicherung umgeht: Bei der Haftpflicht und der Vollkasko lassen sich hierbei deutliche Unterschiede in der SF-Klassenzuteilung des Zweitwagens finden. Auch zahlen nicht alle Vollkaskoversicherungen alle Schäden: Zum Beispiel sind Reifenschäden oder ein Schaden durch Erdbeben bei manchen Tarifen ausgeschlossen, bei anderen werden sie mit abgedeckt. Ein Kfz-Versicherungsrechner hilft dabei, neben dem Beitrag auch die Leistungen für Fahrzeug und Fahrer beim geplanten Wechsel der Autoversicherung zu berücksichtigen.
Zusätzlichen Einfluss auf die Prämienhöhe hat die vereinbarte Selbstbeteiligung bei einem Schaden oder einem Unfall. Wenn du mit deinem Versicherer eine Werkstattbindung vereinbarst, dann beeinflusst auch dies die Höhe des Beitrags.
Verbraucher profitieren von zahlreichen Vorteilen mit einem Kfz-Rechner: Kfz-Versicherungstarife werden so übersichtlich dargestellt und umständliches Durchstöbern einzelner Versicherungsanbieter gehört der Vergangenheit an. Stattdessen lässt sich die Kfz-Versicherung online mit dem Kfz-Rechner ganz einfach berechnen – in nur wenigen Minuten erzielt man oft ein überraschend positives Ergebnis und entdeckt so großes Sparpotenzial. Um mit dem Kfz-Versicherungsrechner auch tatsächlich die individuell beste Police zu finden, sollten beim Versicherungsvergleich möglichst viele genaue Angaben gemacht werden. So lässt sich der ideale Tarif für die Kfz-Versicherung berechnen.
Du bist mit deiner Kfz-Versicherung unzufrieden? Hier findest du Musterschreiben und Tipps zur Kfz-Versicherung Kündigung.
Kfz-Versicherung kündigenDeine Kfz-Versicherung hat die Preise erhöht? Hier erfährst du wann das Sonderkündigungsrecht greift und findest unsere Musterkündigung.
SonderkündigungsrechtDu ziehst um und musst dein Kfz um- oder anmelden? Hier erhältst du alle notwendigen Informationen dazu.
Kfz ummelden