Bei dem Herstellerschlüssel (HSN) handelt es sich um eine vierstellige Nummer, die Aufschluss über den Hersteller eines Autos gibt.
Jeder Fahrzeughersteller hat also eine solche Herstellernummer, die auch als Schlüsselnummer bezeichnet wird und im Fahrzeugschein – heute in der Zulassungsbescheinigung I – unter Punkt 2.1 zu finden ist. Zu beachten ist hierbei jedoch, dass der Herstellerschlüssel nicht in jedem Fall eindeutig zu einem Hersteller zugeordnet werden kann. Während manchen Herstellern mehrere Herstellernummern zuzurechnen sind, bezeichnen mitunter auch eine HSN verschiedene Hersteller.
Der Herstellerschlüssel ist in Verbindung mit dem sogenannten Typschlüssel bezeichnend für den jeweiligen Fahrzeugtyp. Die dadurch entstehenden verschiedenen Fahrzeugtypen werden in Typklassen untergliedert und nehmen Einfluss auf die Versicherungsprämie . Der Herstellerschlüssel beeinflusst also die Berechnung der Prämie für die Kfz-Versicherung. Grund hierfür ist, dass die Typklasse nach Hersteller und Fahrzeugtyp berechnet wird, wobei auf die Unfalldichte in einem Jahr mit Fahrzeugen derselben Typklasse abgezielt wird. Bei der Ermittlung der richtigen Kfz-Versicherung für ein bestimmtes Fahrzeug ist es daher vorteilhaft, die HSN und auch den Typschlüssel parat zu haben um mit der Eingabe genau auf das Fahrzeug abgestimmte Angebote zu erhalten.
Du bist mit deiner Kfz-Versicherung unzufrieden? Hier findest du Musterschreiben und Tipps zur Kfz-Versicherung Kündigung.
Kfz-Versicherung kündigenDeine Kfz-Versicherung hat die Preise erhöht? Hier erfährst du wann das Sonderkündigungsrecht greift und findest unsere Musterkündigung.
SonderkündigungsrechtDu ziehst um und musst dein Kfz um- oder anmelden? Hier erhältst du alle notwendigen Informationen dazu.
Kfz ummelden