Bei der Auswahl der passenden Kfz-Versicherung ist es wichtig, die enthaltenen Leistungsmerkmale zu kennen. Fehlen wichtige Inhalte in der Kfz-Versicherung, solltest du dir überlegen, ob vielleicht eine teurere, aber dafür hochwertigere Versicherung für dich in Frage kommt. Wir helfen dir, die wichtigsten Leistungsmerkmale zu erkennen!
Wie hoch sollte die Deckungssumme bei der Kfz-Haftpflicht sein?
Erhöhte Deckungssummen von 100 Millionen Euro für Sach- und Vermögensschäden und 8 Millionen Euro bei Personenschäden sind bei den Versicherern Standard und bieten einen umfassenden Schutz.
Wer haftet bei grober Fahrlässigkeit ?
Wähle eine Kfz-Versicherung, die auf den Einwand der groben Fahrlässigkeit verzichtet, denn eine kleine Unachtsamkeit kann dich sonst schnell den Versicherungsschutz kosten.
Welche Zahlungsweisen gibt es?
Mit einer jährlichen Zahlungsweise lässt sich ein Teil der Prämie einsparen, im schlimmsten Fall geht der Versicherungsnehmer dabei jedoch das Risiko einer unterjährigen Insolvenz des Anbieters ein, bei der bereits gezahlte Beträge eventuell nicht zurückerstattet werden. Eine Entscheidung sollte daher im konkreten Fall anhand der individuellen Ersparnis bei jährlicher Zahlweise getroffen werden. Mithilfe des TopTarif-Vergleichsrechners lässt sich der Preisunterschied schnell ermitteln.
Schäden mit welchen Tieren werden abgedeckt?
Auch Unfälle mit anderen Tieren wie beispielsweise Pferden, Rindern und Schafen können im Tierschadenschutz integriert sein. Bei Vertragsabschluss beachten: Im besten Fall sind Tierunfälle aller Art in die Police eingeschlossen.
Welche Versicherung zahlt bei Marderbiss und Folgeschäden?
Eine finanzielle Belastung stellen vor allem die Folgeschäden eines Marderbisses dar, beispielsweise wenn ein angenagter Kühlmittelschlauch zur Überhitzung des Motors führt. Viele Kaskoversicherer bieten den Schutz gegen Folgeschäden inklusive an. Achten Sie darauf, dass die Versicherer bei Folgeschäden unterschiedlich hohe Höchstgrenzen festlegen.
Was ist eine Neupreisentschädigung ?
Für Neuwagen ist die Neupreisentschädigung auf jeden Fall empfehlenswert. Die Laufzeit, die von Versicherer zu Versicherer variiert, sollte sich nach dem Fahrzeugwert richten und mindestens 12 oder 18 Monate betragen.
Lohnt sich eine Werkstattbindung ?
Wer sich für eine Werkstattbindung entscheidet, sollte auf ein gut ausgebautes Werkstattnetz des jeweiligen Versicherers achten. Die Partnerwerkstätten sind in der Regel durch die Prüforganisation DEKRA TÜV-geprüft, sodass bestimmte Qualitätsstandards sichergestellt sind.
Welche Leistungen sind im Kfz-Schutzbrief enthalten?
Der Schutzbrief ist in den Leistungsmerkmalen der „Komfort“-Tarife der Kfz-Versicherer häufig inklusive. Ansonsten kostet er etwa sechs bis 15 Euro pro Jahr. Damit ist er im Rahmen der Kfz-Versicherung deutlich günstiger als eine Mitgliedschaft in einem Automobilclub. Die Leistungen bei der Pannenhilfe sind dabei vergleichbar, Automobilclubs bieten jedoch weitere Vorteile.
Wann greift der Rabattschutz ?
Der Rabattschutz gilt immer nur als Leistungsmerkmal bei der bestehenden Versicherung. Wechselt man die Kfz-Versicherung, gilt die SF-Klasse, die der Fahrer mit der Rückstufung erreicht hätte.
Lohnt sich der Auslandsschadenschutz noch?
In der EU werden die Deckungssummen in den kommenden Jahren weitestgehend angeglichen, sodass der Auslandsschadenschutz zunehmend überflüssig wird. Vor Antritt einer Auslandsreise mit dem Auto erkundigt man sich am besten konkret, wie hoch die genauen Deckungssummen im Urlaubsland sind.
Welches Zubehör ist in der Kfz-Versicherung versichert?
Manche Kfz-Versicherungen schließen in ihrer Komfort- oder Premium-Variante sogar ein mobiles Navigationssystem in den Schutz ein. Daher ist ein genauer Vergleich der mitversicherten Gegenstände empfehlenswert.
Ist eine Insassenunfallversicherung sinnvoll?
Generell ist eine allgemeine private Unfallversicherung sinnvoller, da sie preisgünstig ist und gleichzeitig deutlich mehr Risiken absichert.
Was bedeutet GAP-Deckung ?
Die GAP-Deckung ist bei Leasing in der Regel eine Voraussetzung für den Vertragsabschluss.
Du bist mit deiner Kfz-Versicherung unzufrieden? Hier findest du Musterschreiben und Tipps zur Kfz-Versicherung Kündigung.
Kfz-Versicherung kündigenDeine Kfz-Versicherung hat die Preise erhöht? Hier erfährst du wann das Sonderkündigungsrecht greift und findest unsere Musterkündigung.
SonderkündigungsrechtDu ziehst um und musst dein Kfz um- oder anmelden? Hier erhältst du alle notwendigen Informationen dazu.
Kfz ummelden