Wenn du einen Neuwagen kaufst, bekommst du von deiner Kfz-Versicherung einen Erstbesitzerrabatt. Der sogenannte Erstbesitzerrabatt ist ein Preisnachlass, den viele Kfz-Versicherer Erstbesitzern von Neuwagen anbieten. Wir erklären dir, worum es geht.
Die Höhe des Erstbesitzerrabatts variiert jedoch, da die Berechnung von dem tatsächlichen Alter des Fahrzeugs und dem Datum der Erstzulassung des Autos auf den Versicherungsnehmer abhängt. In der Regel kann der Versicherungsnehmer durch einen Erstbesitzerrabatt rund zehn Prozent der Versicherungsprämie einsparen.
Von einem Erstbesitzerrabatt können Versicherungsnehmer jedoch nicht nur bei der Kfz-Haftpflichtversicherung profitieren. Der Nachlass für den Erstbesitzer wird auch für Teil- und Vollkaskoversicherungen gewährt. Da gerade bei Neuwagen der Abschluss einer Vollkaskoversicherung überdacht werden sollte, ist der Erstbesitzerrabatt aufgrund der höheren Prämie besonders lohnenswert. Auch lässt sich der Erstbesitzernachlass mit anderen Nachlässen wie etwa dem Berufsgruppenrabatt und dem Einzelfahrer- oder Wenigfahrer-Rabatt kombinieren, so dass die Jahresprämie deutlich reduziert werden kann.
Du bist mit deiner Kfz-Versicherung unzufrieden? Hier findest du Musterschreiben und Tipps zur Kfz-Versicherung Kündigung.
Kfz-Versicherung kündigenDeine Kfz-Versicherung hat die Preise erhöht? Hier erfährst du wann das Sonderkündigungsrecht greift und findest unsere Musterkündigung.
SonderkündigungsrechtDu ziehst um und musst dein Kfz um- oder anmelden? Hier erhältst du alle notwendigen Informationen dazu.
Kfz ummelden