Wer einen Wagen führt und mit diesem im Straßenverkehr unterwegs ist, haftet für die Gefahren, die daraus entstehen. Eine Kfz-Versicherung ist gesetzlich Pflicht und keine billige Angelegenheit. Deswegen kann es ein Problem sein, wenn eine niedrige Kreditwürdigkeit den Abschluss einer Autoversicherung erschwert. TopTarif erklärt dir, wie du an eine Kfz-Versicherung ohne SCHUFA gelangst und was du dazu tun musst.
Wer einen Pkw führt, für den ist es nicht nur ratsam, sich eine Kfz-Versicherung anzulegen. Vielmehr ist dies gesetzlich vorgeschrieben und es ist strafbar, den Wagen ohne gültige Autoversicherung durch die Straßen zu führen. Da ein Auto eine kostspielige Angelegenheit sein kann, man jedoch gleichzeitig auf die Mobilität angewiesen ist, kommt es nicht selten aus finanziellen Gründen zu Problemen beim Abschluss einer Haftpflicht . Denn viele Versicherer verlangen Auskünfte zur Bonität als Voraussetzung für den Abschluss von umfassenden Kfz-Versicherungen. Wer ohne Bonitätsprüfung beispielsweise eine Vollkasko oder Teilkasko abschließen möchte, hat bei den gängigen Anbietern von Kfz-Versicherungen nur geringe Chancen. Wie es möglich ist, an eine Kfz-Versicherung ohne SCHUFA zu gelangen, liest du im Folgenden. In einem ersten Schritt jedoch informiert TopTarif über die SCHUFA als Wirtschaftsauskunftei und welche Informationen und Daten sie speichert.
Ausgeschrieben steht SCHUFA für Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung. Es handelt sich bei der SCHUFA um eine private Wirtschaftsauskunftei, die bundesweit Daten von Privatpersonen, aber auch Institutionen und Unternehmen sammelt. Diese Daten geben Auskunft zur Kreditwürdigkeit und damit auch zur Zahlungsmoral sowie potenziellen Zahlungsfähigkeit. Das Messinstrument hierfür besteht in einem Score, der Auskunft zur Bonität des Verbrauchers gibt. Je höher dieser Wert, desto eher wird beispielsweise dem Interessenten für eine Mietwohnung vertraut. Aber auch bei Geschäftsabschlüssen wie Telekommunikationsverträgen oder eben einem Kfz-Versicherungsantrag mit vielen Sonderleistungen kommt die Schufaauskunft zum Einsatz.
Die SCHUFA speichert Daten zu Privatpersonen, für deren Identifikation Geburtsdatum, Geburtsort und aktueller Wohnort benötigt werden. Diese Daten können als Indikator für einen möglichen Wohlstand herangezogen werden. Um eindeutige Aussagen über die Zahlungsfähigkeit einzelner Personen zu machen, werden in erster Linie jedoch Merkmale zur finanziellen Situation herangezogen, also zur Frage nach einer eventuellen Insolvenz, der Anzahl an Konten, Krediten und Kreditkarten sowie Informationen zu laufenden Verträgen und offenen Rechnungen mit Vertragspartnern, also Schulden aus nicht beglichenen Rechnungen für Dienstleistungen oder Waren. Es können sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen Einblick in diese Daten erfragen. Meistens stammt eine Abfrage bei der SCHUFA von der Privatperson selbst. Einmal im Jahr ist eine solche Abfrage bei der SCHUFA kostenfrei.
Weil die Kfz-Versicherung eine Pflichtversicherung darstellt, gibt es einige Versicherer, die ohne Schufaprüfung Verträge anbieten. Da diese Versicherungen ohne Bonitätsprüfung auskommen, handelt es sich meist um Basistarife. Diese erfüllen die gesetzlichen Mindestanforderungen zwar, bieten darüber hinaus jedoch kaum bis keine Zusatzleistungen an. Solch ein basaler Kfz-Haftpflichtversicherungsschutz kommt ohne allzu hohe Beiträge aus und ist damit auch für diejenigen erschwinglich, deren Auskunft bei der SCHUFA negative Einträge enthält und die somit bei anderen Versicherern als Kunde nur schwer infrage kommen. Beiträge für eine solche Kfz-Versicherung ohne SCHUFA werden in den allermeisten Fällen per Überweisung, Vorkasse oder Einzugsermächtigung gezahlt. Die Versicherer gehen davon aus, dass bei gleichzeitigem Verzicht einer Abfrage zur Kreditwürdigkeit die Beitragszahlung per Rechnung nicht verlässlich erfolgen kann.
Wenn du bei TopTarif den Versicherungsvergleich nutzt, um den besten Tarif ausfindig zu machen, kann es aufgrund bestehender Bonitätsprobleme zu Schwierigkeiten kommen. Um ohne Bonität – also „trotz SCHUFA“, wie es kurz im Volksmund heißt – zu einem erfolgreichen Abschluss einer Haftpflichtversicherung für deinen Wagen zu gelangen, solltest du beim Versicherungsrechner folgende Einstellungen vornehmen:
Solltest du zu der Personengruppe gehören, die über eine negative SCHUFA verfügt, hast du immer noch die Möglichkeit, eine Kfz-Versicherung abzuschließen. Natürlich musst du auf bestimmte Vorzüge gegenüber einer Versicherung mit Vollkaskoschutz verzichten. Auch kann es passieren, dass die Versicherung eigenständig Einschränkungen vornimmt, was den Umfang der Versicherungsleistung angeht. So kann es beispielsweise passieren, dass der Kaskoschutz gestrichen wird, also Leistungen, die über die Haftpflicht hinausgehen. Auch die Deckungssummen können bei negativen Einträgen in der SCHUFA auf das gesetzliche Mindestmaß reduziert werden. Nicht zuletzt werden eventuelle zusätzliche Leistungen oder Sonderkonditionen gestrichen, die bei umfänglicheren Autoversicherungen vor sehr selten eintretenden Fällen schützen.
Unter gewissen Umständen kann es jedoch passieren, dass der Versicherer einen Antrag auf Versicherung des Pkws vollkommen ablehnt. Dies ist dann möglich, wenn der Antragsteller nicht solvent ist, also absolut nicht zahlungsfähig. Auch wenn eine eidesstaatliche Erklärung, also ein Offenbarungseid, von Seiten des Antragstellers abgegeben wurde oder der Versicherer den Antragsteller unter Angabe eines triftigen Grundes schon einmal ablehnte, ist es im Rahmen des Möglichen, dass keine Kfz-Versicherung zustande kommt. Wenn keine der beschriebenen Ausschlusskriterien zur Übernahme einer Versicherungsleistung gelten, ist der Abschluss einer Versicherung letztendlich meist umsetzbar. Denn die Pflicht auf Abschluss einer Kfz-Versicherung wiegt im Zweifel höher als die Bonität des Antragstellers.
Wenn du auf der Suche nach einer Kfz-Versicherung bist, bist du bei TopTarif richtig. Mithilfe unseres Versicherungsrechners vergleichen wir online die verschiedenen Versicherer, berechnen den monatlichen Beitrag und bieten dir die Chance, die Angebote übersichtlich zu vergleichen und eine Kfz-Versicherung abzuschließen. Befolge dafür die hier angegebenen Tipps, bis du ein Angebot zum Abschluss einer Kfz-Versicherung findest, das deiner Bonität entspricht.
Du bist mit deiner Kfz-Versicherung unzufrieden? Hier findest du Musterschreiben und Tipps zur Kfz-Versicherung Kündigung.
Kfz-Versicherung kündigenDeine Kfz-Versicherung hat die Preise erhöht? Hier erfährst du wann das Sonderkündigungsrecht greift und findest unsere Musterkündigung.
SonderkündigungsrechtDu ziehst um und musst dein Kfz um- oder anmelden? Hier erhältst du alle notwendigen Informationen dazu.
Kfz ummelden