Ob Sie sich für eine DSL-Verbindung entschieden haben, für Kabel-Internet oder ob Sie LTE nutzen – die Einrichtung Ihrer Internetverbindung ist in der Regel schnell erledigt. Mit nur wenigen Handgriffen schließen Sie den Router an und konfigurieren die Hardware. TopTarif erklärt Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Internet einrichten.
Um auch in Ihrem Haushalt eine schnelle Internetverbindung einrichten zu können, benötigen Sie bestimmte Hardware, die bei vielen Providern kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Früher gehörten dazu Modem und Router. Heute sind beide Geräte jedoch im Normalfall in einem WLAN-Router integriert, um verschiedene Endgeräte wie zum Beispiel Notebooks, Smartphones oder Ihren PC kabellos mit dem Internet zu verbinden. Je nachdem, ob Sie sich für einen DSL-, Kabel-, oder LTE-Anschluss entschieden haben, erhalten Sie vom Provider unterschiedliche Hardware.
Breitband-DSL: Um einen Breitbandanschluss via DSL einrichten zu können, benötigen Sie einen DSL-Router mit integriertem Modem , den sogenannten Splitter sowie ein DSL-Kabel.
Kabel-Internet: Haben Sie sich für schnelles Kabel-Internet entschieden, erhalten Sie von Ihrem Provider ein spezielles Kabelmodem , das in der Regel bereits über einen eigenen WLAN-Router verfügt. Zur mitgelieferten Hardware gehören außerdem der Multimedia-Dosenadapter sowie das Koaxialkabel.
LTE-Internet: Bei einer LTE-Internetverbindung handelt es sich um einen sogenannten Hybrid-Zugang, der LTE und DSL gleichzeitig nutzt , um eine Internetverbindung herzustellen. Hierfür erhalten Sie vom Anbieter einen Hybrid-Router, eine neue SIM-Karte sowie ein DSL-Kabel. Ein Splitter wird bei aktuellen Geräten nicht mehr benötigt, um das Hybrid-Internet einrichten zu können.
Bereits bevor Sie das Internet einrichten, sollten Sie genau überlegen, wo der Router stehen soll. Denn mit einer geschickten Positionierung können Sie die Signalstärke deutlich verbessern. Achten Sie deshalb darauf, dass der Router möglichst frei steht, um das Signal nicht zu stören. Der Router sollte sich deshalb nicht in Raumecken oder hinter Möbeln befinden. Darüber hinaus können andere elektronische Geräte wie zum Beispiel Spielekonsolen oder Radios das Signal des Routers beeinträchtigen. Dies gilt übrigens auch für Heizungen. Haben Sie sich für eine LTE-Verbindung mit einem Hybrid-Router entschieden, sollte die Hardware außerdem möglichst nah an einem Fenster platziert werden. Nachdem Sie die optimale Position für Ihren Router gefunden haben, können Sie Ihren Internetzugang einrichten.
Um eine Internetverbindung schnell herstellen zu können, reichen wenige Handgriffe. Doch je nach Zugangsart – DSL, Kabel oder LTE – müssen ganz unterschiedliche Geräte angeschlossen werden. Im Ratgeber von TopTarif erfahren Sie, wie Sie Ihre jeweilige Internetverbindung einrichten und worauf Sie bei der Installation der jeweiligen Geräte achten müssen.
Auch heute noch gehört das klassische DSL zu den beliebtesten Breitbandanschlüssen in Deutschland. Durch die jahrelange Entwicklung ist die Technik mittlerweile sehr einfach zu nutzen. Haben Sie von Ihrem Provider die notwendige Hardware zugeschickt bekommen, können Sie Ihren Internetzugang schnell einrichten. Früher war in der Regel ein Splitter nötig, der das DSL-Signal vom Telefonsignal trennte. Heutzutage wird die Telefonie vornehmlich über Voice over IP (VoIP) realisiert, weswegen der Splitter oft nicht mehr benötigt wird und das DSL-Anschließen erleichtert. Zum Teil wurde der Splitter später auch direkt im Router integriert, was die Anzahl der benötigen Geräte auf eins reduzierte. Wie Sie Ihren Anschluss installieren und DSL einrichten, erfahren Sie im Folgenden:
Anleitung DSL einrichten:
Kabel-Internet konnte sich in den letzten Jahren als schnelle und zuverlässige Konkurrenz zum gängigen Breitband-DSL etablieren. Kunden, die sich für Kabel-Internet entschieden haben, beziehen Ihre Internetverbindung allerdings nicht wie bei DSL üblich über den Telefonanschluss, sondern über den TV-Anschluss. Deswegen erhalten Sie vom Provider auch andere Hardware, um Ihr Internet einrichten zu können. Größter Unterschied zu DSL: Kabel-Kunden erhalten einen sogenannten Multimedia-Dosenadapter, wenn dieser in der Wohnung noch nicht montiert ist. Um den Adapter anzuschließen, befolgen Sie die folgenden Schritte:
Anleitung Kabel-Internet einrichten:
Dank moderner Hybrid-Technologie kann Highspeed-Internet via LTE heute längst nicht mehr nur auf dem Handy genutzt werden. Mit einem Hybrid-Router, der DSL und LTE verbindet, surfen Sie auch zu Hause bequem im LTE-Netz. Im Gegensatz zu einem LTE-Surfstick können Sie mit einem Hybrid-Router sogar auf mehreren Geräten gleichzeitig eine Internetverbindung herstellen. Mit folgenden Schritten können Sie Ihr LTE-Internet schnell einrichten:
Aleitung LTE für Zuhause einrichten:
Haben Sie Ihren Router erfolgreich ans Stromnetz und an Ihren Computer angebunden, müssen Sie das Gerät nur noch aktivieren. In der Regel läuft der Vorgang fast von alleine, denn die Mehrzahl der Provider liefert bereits vorkonfigurierte Router an ihre Kunden aus. Öffnen Sie einfach den Browser , um automatisch zur Seite des Anbieters weitergeleitet zur werden. Hier geben Sie Ihre Zugangsdaten ein, die Sie ebenfalls vom Provider zugeschickt bekommen. An dieser Stelle können Sie außerdem persönliche Einstellungen wie zum Beispiel den Namen des Netzwerkes oder das jeweilige Netzwerkpasswort ändern. Danach ist Ihre Internetverbindung vollständig eingerichtet.
WLAN-Sicherheit
Erhöhen Sie mit unseren Anleitungen die Sicherheit Ihres Heimnetzwerks!
Internet zu langsam
Ist Ihr Internet zu langsam? Mit diesen Tipps erhöhen Sie Ihren DSL-Speed!
Du bist mit deinem Internetanschluss unzufrieden? Hier findest du Musterschreiben und Tipps zur Internetanbieter-Kündigung.
Internetanbieter kündigenWo ist eigentlich welche Internetgeschwindigkeit verfügbar? Finde hier heraus, ob bei dir schnelles Internet verfügbar ist!
Verfügbarkeit checkenDein Vergleich, dein Tarif! Vergleiche jetzt günstige DSL-Tarife und wechsel einfach online deinen DSL-Anbieter.
Internet-Anbieter wechseln