Steht bei dir ein Umzug in eine neue Wohnung an, dann darfst du eins nicht vergessen: Du solltest dein Internet anmelden – und zwar möglichst frühzeitig! Denn bis alle notwendigen Geräte zu dir geliefert und die Leitungen freigeschaltet worden sind, können einige Wochen vergehen. Gleichzeitig bietet dir ein Umzug die perfekte Gelegenheit dafür, zu einem neuen Internetanbieter zu wechseln, bei dem du zum Beispiel schnelleres Internet erhältst oder weniger im Monat für deinen Internettarif zahlen musst – vielleicht sogar beides gleichzeitig! Wenn du also bei einem Umzug das Internet abmelden und in deiner neuen Wohnung anmelden möchtest, dann lohnt es sich, einen detaillierten Blick auf die Vielzahl der verschiedenen Internetanbieter zu werfen.
Möchtest du bei einem Anbieter das Internet abmelden und zu einem anderen Unternehmen wechseln, empfiehlt sich ein frühzeitiger Blick in die Vertragsbedingungen. Ein besonders preiswertes Angebot bedeutet oft unverhältnismäßig lange Kündigungsfristen. Du solltest das teure Internet abmelden und das günstige Internet anmelden – möglichst frühzeitig. Bei einem Internetanbieter -Wechsel vergehen oft mehrere Wochen, bis du mit dem neuen Tarif online bist. Die Geräte müssen zu dir geliefert und Leitungen freigeschaltet werden – oftmals manuell. Wenn du dein Internet abmelden möchtest, gilt also: Achte darauf, frühzeitig zu kündigen! Wenn du dagegen dein Internet anmelden möchtest, dann denk daran, deinen neuen Tarif möglichst frühzeitig abzuschließen. Grund dafür ist, dass bei einem Umzug oft ein Techniker zu dir kommen muss, der die Leitung manuell freigibt. Es kann also einige Zeit dauern, bis alles geregelt ist.
Beim Internet Anmelden bekommst du hier und da interessante Prämien dank Sonderaktionen und Rabatten. Einige Anbieter kommen dir beim Internet Anmelden entgegen, indem sie dir kostenlose Zusatzprodukte wie beispielsweise einen WLAN-Router anbieten. Du kannst also womöglich von attraktiven Sonderangeboten profitieren, wenn du dein Internet anmelden möchtest. Bei der Suche nach einem neuen Internettarif solltest du eins bedenken: Webseiten werden immer komplizierter und anspruchsvoller. Eine DSL-Leitung sollte es daher schon sein, wenn du problemlos und zügig durchs Web surfen möchtest. Dafür musst du dein altes Internet abmelden und DSL beantragen, also dein Internet anmelden. Schnelles Internet anmelden geht zum Glück ganz leicht. Den passenden DSL-Anbieter für dich findest du bei TopTarif. Gib dafür einfach deine Vorwahl und die gewünschte Geschwindigkeit in den DSL-Tarifrechner ein und wähle das Angebot, das am besten zu dir und deinen individuellen Ansprüchen passt – zum Beispiel den günstigsten Tarif oder den zuverlässigsten Internetanbieter!
Wenn du dir die Frage „Wie schnell ist mein Internet?“ stellst, solltest du deine Internet-Geschwindigkeit testen. Einen Internet-Geschwindigkeitstest kannst du schnell und einfach online durchführen. Welche Internet-Geschwindigkeit angemessen ist, hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und Anforderungen an die Internet-Verbindung ab. In der Regel ist eine hohe Datenübertragungsrate dann empfehlenswert, wenn du die Internetverbindung mit mehreren anderen Personen zusammen nutzt. Niedrige Geschwindigkeiten können zu längeren Wartezeiten führen.
Verbindung | Datenübertragungsrate | Mögliche Internet-Anwendungen |
---|---|---|
DSL 1000 | 1 Mb/s | Mailen, einfaches Surfen |
DSL 2000 | 2 Mb/s | Kleine Up- und Downloads, Internetradio, Surfen und Mailen |
DSL 6000 | 6 Mb/s | Schnelles Surfen und Mailen, Online-Spiele, Downloaden von (Video-)Dateien, DSL Telefonie (VoIP) |
DSL 16000 | 16 Mb/s | Uneingeschränktes schnelles Surfen und Mailen, Online-Spiele, Multimedia-Anwendungen, VoIP, Livestream, Internet TV (IP TV) |
VDSL | 50 Mb/s | Triple Play (Surfen, Telefonieren und Fernsehen über eine Leitung), Online-Spiele, Multimedia-Anwendungen, VoIP, Livestream, IP TV, umfangreiche Downloads großer (Video-) Dateien |
Wenn du deine Surfgeschwindigkeit durch einen Geschwindigkeitstest im Internet messen lässt und dabei herauskommt, dass die Datenübertragungsraten zu niedrig sind, könnte sich für dich ein Internetanbieter-Wechsel lohnen. Eine zu niedrige Geschwindigkeit kann Grund genug sein, den Tarif zu wechseln. Mit einem neuen Internettarif kannst du so schneller surfen und zahlst dafür vielleicht sogar weniger als für deinen alten Tarif!
Du bist mit deinem Internetanschluss unzufrieden? Hier findest du Musterschreiben und Tipps zur Internetanbieter-Kündigung.
Internetanbieter kündigenWo ist eigentlich welche Internetgeschwindigkeit verfügbar? Finde hier heraus, ob bei dir schnelles Internet verfügbar ist!
Verfügbarkeit checkenDein Vergleich, dein Tarif! Vergleiche jetzt günstige DSL-Tarife und wechsel einfach online deinen DSL-Anbieter.
Internet-Anbieter wechseln