Internet-Kombitarife bieten verschiedene Services aus einer Hand. Die Bündelpakete bestehen aus bis zu vier verschiedenen Komponenten: Zusätzlich zum Breitbandanschluss können die Internet-Kombitarife Festnetz, Fernsehen, Mobilfunk oder unterschiedliche Kombinationen dieser Elemente enthalten. Wer mehrere dieser Komponenten wählt, profitiert bei den meisten Providern von einem Kombi-Rabatt in Höhe von fünf oder zehn Euro.
Viele Kunden schätzen Internet-Kombitarife, da sie verschiedene Leistungen aus einer Hand erhalten und sich daher bei allen Anliegen nur an einzigen Anbieter werden müssen. Bei der Zusammenstellung sind Kunden bei fast allen Providern sehr flexibel: Von der 2er-Kombi aus Internet und Festnetz über Triple Play mit Internet, Telefon und TV bis hin zu 4-in-1-Angeboten mit DSL-Tarif , Telefonanschluss, Fernsehpaket und Handy-Vertrag ist alles dabei. Doch wie findest du das zu deinen Anforderungen passende Paket? Im Folgenden liest du einige Tipps für die Auswahl (Stand aller Angaben: August 2017).
Bei der Suche nach einem Kombitarif kommt es vor allem darauf an, die eigenen Anforderungen möglichst präzise zu bestimmen. Denn ob sich ein Kombipaket wirklich rechnet, hängt von der tatsächlichen Nutzung ab. Wenn du einzelne Bestandteile nur wenig oder überhaupt nicht nutzt, fährst du mitunter günstiger, wenn du die wirklich benötigten Komponenten einzeln buchst. Daher solltest du dir vorab unter anderem folgende Fragen stellen.
Einen guten Anhaltspunkt für die Beantwortung zumindest einiger dieser Fragen liefern alte Rechnungen. Vor allem das Telefon- und SMS-Verhalten lässt sich an den Einzelverbindungsnachweisen der Handy- bzw. Festnetzrechnung ablesen. Auch das im Monat verbrauchte mobile Datenvolumen zeigt sich hier. Hast du klare Vorstellungen von deinen Anforderungen an Internet-Kombitarife, ist ein Tarifvergleich zu empfehlen. Tarifrechner im Internet wie TopTarif bieten die Möglichkeit, sich für verschiedene Kombinationsmöglichkeiten die besten Anbieter übersichtlich auflisten zu lassen. Dank der verschiedenen Filtermöglichkeiten in der Suchmaske kannst du den Tarifvergleich exakt an deine Bedürfnisse anpassen. Du kannst also gezielt nach Internet-Kombitarifen mit DSL- und Telefonanschluss, nach Triple-Play-Angeboten mit integriertem TV- und Entertainment-Programm oder All-in-one-Paketen mit zusätzlichem Mobilfunkvertrag suchen. So findest du garantiert das zu deinen Ansprüchen passende Kombipaket.
Bei der Suche nach einem Internet-Kombitarif ist zudem die Laufzeit entscheidend. Die meisten Angebote gehen mit einer 24-monatigen Laufzeit einher. Eine Kündigung und ein Wechsel zu einem anderen Provider sind dann erst nach dem Laufzeitende möglich. Sollte es auf dem Markt in der Zwischenzeit günstigere Angebote geben, können Kunden hiervon aufgrund der Vertragsbindung nicht profitieren. Einige Internet-Kombitarife sind mit auch ohne Laufzeitbindung erhältlich. Für diese höhere Flexibilität musst du im Gegenzug jedoch mit höheren Gebühren rechnen.
Bei O2 kannst du verschiedene Internet-Kombitarife mit Telefonanschluss und -Flatrate buchen. Darüber hinaus gibt es für bestehende Kunden attraktive Angebote für zusätzlich hinzugebuchte Tarife.
Für bestehende Kunden bietet O2 einen Kombirabatt ab dem zweiten Tarif. Wer zu einem bestehenden O2 Handy-, DSL- oder Datentarif einen oder mehrere weitere O2 Tarife dazubucht, kann pro weiterem Vertrag monatlich bis zu zehn Euro sparen. So lassen sich bestehende DSL-Tarife beispielsweise mit einem O2-Tarif fürs Handy kombinieren. Oder du buchst zusätzlich zu einem vorhandenen Handy-Tarif einen weiteren Handy-Tarif oder einen O2-Datentarif. Die Gesamtzahl der buchbaren Handy- bzw. Daten-Tarife mit Kombivorteil ist auf vier begrenzt. Allerdings können nicht alle Tarife für dieses Kombinationsangebot genutzt werden.
Ob du zu Hause mit Highspeed surfen und unbegrenzt telefonieren möchtest, einen leistungsstarken DSL-Anschluss für dein Büro suchst oder in der Studenten-WG eine Breitbandleitung für mehrere Mitbewohner brauchst: O2 bietet verschiedene DSL-Tarife in Kombination mit einem Festnetz-Anschluss.
Bei den vier O2-Tarifen handelt es sich um Internet-Kombitarife mit Allnet-Flat . Das bedeutet, du erhältst zugleich einen Festnetzanschluss und kannst unbegrenzt ins deutsche Festnetz sowie in alle Handy-Netze telefonieren. Ausgenommen von der Flatrate sind einzig Mehrwertdienste und Sonderrufnummern.
Die Internet-Kombitarife der Telekom umfassen verschiedene DSL-Tarife inklusive Telefonflatrate. Dank zusätzlich hinzubuchbarer Entertainment-Bausteine, kannst du auch sogenannte Triple-Play-Angebote nutzen. Diese umfassen neben Internet und Telefon auch eine TV-Option.
Die Telekom hat insgesamt drei unterschiedliche DSL-Tarife im Angebot:
Bei allen drei Internet-Kombitarifen der Telekom ist eine Telefonie-Flatrate in HD-Qualität ins deutsche Festnetz enthalten.
Neben den DSL-Tarifen mit Telefon-Flat kannst du dir bei der Telekom außerdem Internet-Kombitarife mit TV- und Entertainment-Programm zusammenstellen. Du buchst einfach zu der gewünschten DSL-Variante ein Entertainment-Paket deiner Wahl dazu.
Der Tarif MagentaEINS verbindet Internet, Festnetz und Mobilfunk und lässt sich individuell konfigurieren. So kannst du dir ganz einfach dein Wunschpaket zusammenstellen. Voraussetzung ist jedoch, dass du bereits Festnetz- bzw. Mobilfunkkunde bist oder sogar den Handy- und Festnetz-Vertag bei der Telekom abgeschlossen hast. Bist du beispielsweise bereits Festnetz-Kunde, kannst du eine der folgenden Handy-Optionen hinzufügen.
Bist du bereits Handy-Kunde der Telekom, kannst du die weiter oben aufgeführten DSL-Tarife MagentaZuhause S, M oder L wählen. Möchtest du zudem ein Fernsehpaket, stehen die Optionen StartTV, EntertainTV und EntertainTV Plus als Inklusivleistungen zur Auswahl. Wählst du als bestehender Telekom-Kunde eine der genannten Kombinationsmöglichkeiten, profitierst du von einem Preisvorteil in Höhe von 10 Euro, der monatlich vom Grundpreis des Mobilfunkvertrags abgezogen wird.
Für die Kombination aus Breitband- und Telefonanschluss bietet Vodafone drei verschiedene Internet-Kombitarife:
Für Internet-Kombitarife inklusive Fernsehen bietet Vodafone die Möglichkeit, zu den Red Internet & Phone Tarifen die Option GigaTV hinzuzubuchen. Gegenüber einer Bestellung der Komponenten als Einzeloptionen sparst du mit diesem Bündelpaket monatlich fünf Euro. Das Fernsehpaket GigaTV umfasst bis zu 98 Sender in SD, 44 davon sind sogar in HD-Qualität verfügbar. Du kannst das TV-Erlebnis sowohl zu Hause als auch unterwegs genießen – und zwar auf bis zu drei Geräten gleichzeitig. Darüber hinaus erhalten Kunden mit GigaTV Zugang zur Vodafone-Videothek mit mehreren Tausend Filmen und Serien. Die Maxdome-Flat ist optional zubuchbar. Im TV-Paket enthalten ist zudem die GigaTV 4K Box mit einem Terrabyte Speicher für zeitunabhängiges Fernsehen. Und dank GigaTV-App kannst du mit deinem Tablet oder Smartphone auch mobil fernsehen und das Video-on-Demand-Angebot nutzen.
Vodafone bietet unter der Bezeichnung „GigaKombi“ verschiedene Internet-Kombitarife zum Vorteilspreis, die du dir individuell zusammenstellen kannst. Du bekommst Handy, Internet und Telefon aus einer Hand und kannst außerdem das HD-TV-Angebot ganz einfach dazubuchen. Je nach Haushaltsgröße bietet Vodafone verschiedene Internet-Kombitarife.
1&1 bietet insgesamt drei DSL-Tarife, die zusätzlich zum Internet- und Festnetzanschluss eine Handy-Flat inklusive SIM-Karte enthalten. Zwei dieser Tarife können zudem um eine TV- und/oder Video-Option ergänzt werden. So kannst du dir ein auf deine Bedürfnisse zugeschnittenes Paket zusammenstellen. Diese 1&1-Angebote sind grundsätzlich mit einer 24-monatigen Mindestvertragslaufzeit verbunden. Die Kündigungsfrist beträgt drei Monate zum Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit. Wählst du einen DSL-Tarif ohne Mindestlaufzeit ist die Handy-Flat nicht enthalten und du kannst auch keine TV-Option hinzubuchen.
Der Tarif DSL 16 von 1&1 bietet endloses Surfen mit bis zu 16 Mbit/s im Download und bis zu 1 Mbit/s im Upload. Das Datenvolumen ist unbegrenzt, sodass deine Übertragungsgeschwindigkeit nicht gedrosselt wird, auch wenn du viel surfst. In den ersten zwölf Monaten beträgt die Grundgebühr 14,99 Euro, danach 24,99 pro Monat. Der Breitbandanschluss umfasst eine Telefonflat ins deutsche Festnetz. In diesem Tarif ist zudem eine Handy-Flat inklusive SIM-Karte enthalten. Für Anrufe ins deutsche Festnetz oder zu anderen 1&1-Mobilfunkkunden fallen keine Kosten an. Einzig Verbindungen in andere Mobilfunknetze werden mit 9,9 Cent/Minute abgerechnet. Die mobile Internetnutzung ist ebenfalls inklusive. Bis zu einem Datenvolumen von 100 MB surfst du mit bis zu 7,2 Mbit/s. Danach wird die Surfgeschwindigkeit auf 64 Kbit/s reduziert.
Die DSL-Tarife 1&1 DSL 50 sowie 100 umfassen ebenfalls einen Breitbandanschluss mit Übertragungsraten von bis zu 50 bzw. 100 Mbit/s im Download und 10 bzw. 20 Mbit/s im Upload. In diesen Internet-Kombitarifen ist zudem eine Telefonflat ins deutsche Festnetz sowie eine Handy-Flat inklusive SIM-Karte enthalten. Auch bei diesen beiden Paketen kannst du endlos surfen. Die Downloadgeschwindigkeit wird auch bei Vielsurfern nicht gedrosselt. Die Grundgebühr beträgt bei beiden Varianten in den ersten zwölf Monaten 14,99 Euro monatlich, danach erhöht sich der Preis auf 29,99 bzw. 35,99 Euro pro Monat. Du kannst bei diesen beiden Tarifen auf Wunsch das maxdome-Vorteilspaket für 5,99 Euro pro Monat gleich dazubuchen. Damit kannst du auf die Online-Videothek von maxdome mit mehr als 50.000 Film- und Serientiteln zugreifen. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, deinen Tarif um eine TV-Option inklusive MediaCenter zu ergänzen. Diese Option kostet 9,99 Euro im Monat und bietet digitales Fernsehen mit über 100 TV-Sendern, davon 24 in brillanter HD-Auflösung.
Du bist mit deinem Internetanschluss unzufrieden? Hier findest du Musterschreiben und Tipps zur Internetanbieter-Kündigung.
Internetanbieter kündigenWo ist eigentlich welche Internet¬geschwindigkeit verfügbar? Finde hier heraus, ob bei dir schnelles Internet verfügbar ist!
Verfügbarkeit checkenDein Vergleich, dein Tarif! Vergleiche jetzt günstige DSL-Tarife und wechsel einfach online deinen DSL-Anbieter.
Internet-Anbieter wechseln