Sichern Sie Mobiliar und Hausrat gegen Schäden ab.
Jetzt vergleichen und bis zu 500,- € sparen!
Ihren persönlichen Besitz schützen Sie am besten mit einer Hausratversicherung. Fahrrad und Einrichtungsgegenstände sind mit der passenden Versicherung vor Diebstahl oder Schäden durch Rohrbruch geschützt.
Sollten Sie jedoch ein besonders teures Fahrrad besitzen, so müssen Sie bei der Hausratversicherung Folgendes beachten: Bei Diebstahl des Fahrrades aus dem eigenen Keller kommt die Versicherung für den entstandenen Schaden auf. Etwas anderes gilt jedoch, wenn Ihr Fahrrad auf offener Straße gestohlen wird. Ist das Rad also zum Beispiel nur an der Laterne angeschlossen, so übernimmt die Hausratversicherung keine Kosten für einen eventuellen Diebstahl. In einem solchen Fall greift nur eine spezielle Fahrradpolice.
Um einen Schutz vor Diebstahl des Fahrrades auf der öffentlichen Straße zu erhalten, benötigt man eine spezielle Klausel in der Hausratversicherung. Fahrrad-Besitzer können sich mit ihr gegen hohe Wiederbeschaffungskosten des Rades absichern. Die zusätzliche Absicherung beeinflusst die Höhe der Kosten für die Versicherung nur gering. Der Versicherungsnehmer kann die Entschädigungsgrenze für das Rad selbst festlegen und somit auch besonders teure Fahrräder versichern. In der Regel beträgt die Entschädigungsgrenze ein bis zwei Prozent der Versicherungssumme der Hausratversicherung. Doch auch mit einer solchen Zusatzversicherung müssen Sie Ihr Rad immer angeschlossen abstellen. Andernfalls greift keine Versicherung bei der Regulierung des Schadens.
Sollten Sie Ihr Fahrrad mit in den Versicherungsschutz der Hausratversicherung aufnehmen wollen, dann ist es immer ratsam, den Kaufbeleg des Rades aufzubewahren. Weiterhin ist auch die Rahmennummer wichtig für die Hausratversicherung. Fahrrad-Eigentümer können so Eigentum und Wert des Rades nachweisen. Weiterhin ist es auch ratsam, das Fahrrad bei der Polizei registrieren zu lassen. Im Fall des Diebstahls sollten Sie diesen sofort der Polizei melden und die Tagebuchnummer der Versicherungsgesellschaft mitteilen. Wichtig bei einem Versicherungsvergleich: Einige Gesellschaften haben eine sogenannte Nachtzeitklausel. Bei der Wahl der passenden Versicherung sollten Sie immer auf den 24-Stunden-Versicherungsschutz achten.
Bei der Wahl der Haftpflichtversicherung sollten Sie Kosten und Leistungsumfang beachten.
HaftpflichtversicherungMit unserem Hausratversicherung-Preisvergleich finden Sie einen günstigeren Anbieter!
HausratversicherungEine umfassende private Altersvorsorge muss nicht teuer sein.
Private Altersvorsorge