Für viele ist es ein Unglück, das trotz größter Vorsicht passieren kann: Plötzlich ist das Handy verloren, gestohlen oder einfach spurlos verschwunden. Doch keine Panik: Auch ohne Extra-Apps kannst du dein Handy orten lassen. Wir zeigen dir, wie das geht.
Willst du dein verlorenes Handy orten, so gibt es bei jedem Smartphone-Betriebssystem On-Board-Lösungen – Extra-Apps sind nicht nötig. Ist das Handy verloren, so ist die Ortung aber nicht alles. Das Handy enthält zahlreiche private Daten, beispielsweise Adressen von Freunden und Familie, Fotos von Partys, private und berufliche E-Mails, WhatsApp-Chats und vieles mehr. Bevor du daran gehst, dein Handy zu finden, solltest du darum sofort folgende Schritte vornehmen:
Je nachdem, ob du ein iPhone, ein Windows Phone oder ein Android-Smartphone hast, gibt es verschiedene Möglichkeiten, dein Handy finden zu lassen. Abhängig vom Betriebssystem gibt es folgende Wege, dein Handy kostenlos orten zu lassen:
Besitzer von iPhones können die iCloud nutzen, um ihr Handy finden zu lassen. Dazu musst du zuerst – also bevor das Handy verloren ist – die Funktion „iPhone suchen“ aktivieren. Ist sie eingeschaltet, kannst du nach dem Log-in im Internet dein Handy finden lassen. Außerdem bietet iCloud viele weitere nützliche Funktionen: Die Ortung hilft dabei, das Handy zu finden, wenn es verloren wurde. Ist es nur verlegt, kannst du dein iPhone klingeln lassen. Daneben kannst du auf deinem verlorenen Handy Nachrichten und eine Telefonnummer anzeigen lassen – sodass der ehrliche Finder dich kontaktieren kann. Ganz wichtig: Ist das Handy verloren, bietet iCloud auch die Funktion, deine Handydaten zu löschen. So kannst du im schlimmsten Fall zumindest sicher sein, dass keine privaten Daten oder Passwörter auf dem Handy verbleiben.
Ganz ähnlich wie das iPhone lässt sich auch ein Windows Phone orten und wiederfinden. Die entsprechende Funktion erreichst du nach dem Log-in auf der Windows-Phone-Webseite. „Mein Handy finden“ nennt sich die entsprechende Funktion im Menü.
Und auch Android-Handys haben eine Ortungsfunktion. Wie beim iPhone muss sie erst aktiviert werden. Nach einer Anmeldung auf der Webseite des Gerätemanagers kannst du dein Handy finden und auf einer Karte orten lassen. Auch die Sperrung und das Löschen der Daten sind über den Gerätemanager möglich.
Zwei Dinge sind zu berücksichtigen, wenn du dein Handy finden lassen willst. Erstens: Alle Ortungsfunktionen sind nur möglich, solange dein Handy mit dem Internet verbunden ist – sei es per WLAN oder mobilem Internet. Zweitens: Du musst die Funktion „Handy finden“ beziehungsweise „Handy orten“ zuerst auf dem entsprechenden Gerät erlauben – Handy orten ohne Zustimmung von dir ist nicht möglich.
Manchmal ist zu lesen, man könne sein Handy dank IMEI orten lassen. Das stimmt leider nicht. Was dein Netzbetreiber aber machen kann, ist die IMEI-Nummer zu nutzen, um dein Handy – also nicht nur die SIM-Karte – zu sperren. Die Telefonnummer dazu findest du auf den Seiten der jeweiligen Netzbetreiber.
Du bist mit deinem Handyvertrag unzufrieden? Hier findest du Musterschreiben und Tipps zum Handyvertrag Kündigen.
Handyvertrag kündigenWillst du deine alte Rufnummer behalten? Dann informiere dich hier über die Rufnummermitnahme!
RufnummermitnahmeWillst du jetzt sofort wechseln? Dann nutze den Handytarif Vergleich und finde deinen neuen Tarif direkt bei uns!
Handytarif Vergleich