Wer ein Smartphone nutzt, hat meist auch einen PC, einen Laptop oder ein Tablet. Wie du es schaffst, schnell und unkompliziert die anderen Geräte und Programme mit deinem Smartphone zu synchronisieren, erfährst du hier!
Der klassische Fall: Kein Mensch will hunderte Kontaktdaten, also Namen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, von Hand in ein neues Handy eingeben. Es muss einen einfacheren Weg geben. Und den gibt es: Du willst mit deinem neuen Handy die Kontakte synchronisieren? Je nachdem, ob du Google oder Outlook nutzt, musst du unterschiedlich vorgehen, um deine Google- oder Outlook-Kontakte zu synchronisieren.
Du hast ein Android-Handy und willst deine Kontakte synchronisieren, sodass du alle Kontaktdaten auf dem Smartphone , deinem PC und dem Tablet gleichermaßen hast? Dafür brauchst du ein Google-Konto, also auch einen Gmail-Account. So kannst du dann dein Handy synchronisieren:
Google hat keinen Zugriff auf die Kontakte, die auf deiner SIM-Karte gespeichert sind. Darum musst du in einem ersten Schritt diese Kontakte exportieren und bei Gmail importieren. Gehe dazu an deinem Smartphone unter „Kontakte“ und wähle im Menü „Einstellungen“ die Funktion „Importieren/Exportieren“. Nun wählst du „Von SIM-Karte exportieren“. Dein Handy fragt dann, was mit dem exportierten Kontakten geschehen soll. Wähle dein Google-Konto als Ziel aus. Es erscheint eine Liste der Kontakte, die auf der SIM-Karte gespeichert sind. Nimm die Funktion „Alle wählen“ und bestätige. Jetzt sind deine Kontakte mit deinem Gmail-Account synchronisiert. Bitte beachte, dass die Funktionen je nach Android-Version unterschiedlich benannt sind!
Nun sind die Kontakte mit Google synchronisiert. Wenn du bei deinem Smartphone die Funktion „Automatisch synchronisieren“ gewählt hast, musst du dich nicht mehr darum kümmern, dein Handy zu synchronisieren: Immer wenn du in einem WLAN-Netz bist, macht Android das automatisch. Willst du lieber manuell dein Handy synchronisieren, so geht das über den entsprechenden Menüpunkt bei Gmail, beim Google-Kalender und anderen Google-Apps.
Wenn du ein Android-Handy hast, ist der vorinstallierte Kalender entweder automatisch mit deinem Google-Account verknüpft oder du kannst die Verknüpfung beim ersten Starten der App vornehmen. Wenn du „Automatisch synchronisieren“ aktiviert hast, brauchst du nun nichts mehr zu machen: Ab und zu online gehen genügt, um den Handy-Kalender zu synchronisieren. Alternativ dazu wählst du die Funktion „Sync“ bzw. „Synchronisieren“ in der Kalender-App.
Wenn du einen Handy-Tarif mit Android-Smartphone hast, ist es nicht ganz einfach, deine Kontakte mit dem Handy zu synchronisieren. Du brauchst dafür Extra-Software. Die gibt es auch kostenlos. Oder du musst einen Umweg nehmen.
Du synchronisierst zuerst Outlook mit deinem Google-Konto und dann das Google-Konto mit deinem Handy. Alternativ kannst du auch Outlook.com dazu verwenden. An deinem PC oder Laptop loggst du dich bei Gmail ein und wählst dort den Menüpunkt „Kontakte“ aus. Hier hast du die Möglichkeit, Kontakte aus Outlook in Gmail zu importieren und Gmail-Kontakte für Outlook zu exportieren. Die Export- bzw. Import-Dateien fügst du dann bei Gmail bzw. Outlook ein. Anschließend musst du nur dein Gmail-Konto wieder mit deinem Handy synchronisieren. Auf dem gleichen Weg kannst du dein Handy auch mit deinem Outlook-Kalender synchronisieren.
Wenn du ein Samsung-Handy besitzt, wird Synchronisieren noch einfacher: Der Hersteller bietet die kostenlose Software und App „Kies“ an. „Kies“ installierst du in einem ersten Schritt auf deinem PC und deinem Handy. Das Synchronisieren mit PC läuft nun ganz einfach: Starte das Programm und folge der Anleitung. Kies funktioniert sowohl über WLAN wie auch über USB. Das Programm ermöglicht, schnell Kontakte, aber auch Bilder oder Musik zu synchronisieren.
Du bist mit deinem Handyvertrag unzufrieden? Hier findest du Musterschreiben und Tipps zum Handyvertrag Kündigen.
Handyvertrag kündigenWillst du deine alte Rufnummer behalten? Dann informiere dich hier über die Rufnummermitnahme!
RufnummermitnahmeWillst du jetzt sofort wechseln? Dann nutze den Handytarif Vergleich und finde deinen neuen Tarif direkt bei uns!
Handytarif Vergleich