Jetzt Gewerbestrom-Tarife vergleichen
Jetzt schnell und effektiv Stromkosten senken!
Energieintensive Unternehmen und Gewerbe können viel Geld sparen, wenn sie Gewerbestrompreise vergleichen und den Anbieter für Gewerbestrom wechseln. Wie du als Unternehmer Gewerbestrom günstig beziehst, erfährst du hier bei TopTarif.
Die steigenden Strompreise sind unter anderem auf die steigenden Ausgaben des Erneuerbare Energien Gesetz (EEG ) zurückzuführen. Zum EEG gehören neben ambitionierten Zielen zur Reduktion von Treibhausgasen vor allem Umlagen und höhere Steuern auf die Emission von Kohlenstoffdioxiden. Konkret lauten die Ziele: Der Energieanteil an der Stromerzeugung aus regenerativen Quellen wie Wind und Sonne soll bis zum Jahr 2025 bei 45 Prozent und bis zum Jahr 2035 bei 60 Prozent liegen.
Bis 2050 soll der Bedarf an Primärenergie um 50 Prozent gesenkt werden. Die Aufschläge zur Förderung erneuerbarer Energien werden mit der EEG-Umlage auf die Strompreise aufgeschlagen. Die Strompreise sind in den letzten Jahren gestiegen, was Millionen private Verbraucher zu einem Stromanbieter-Wechsel animiert hat. Auch wer Strom gewerblich nutzt, kann einen Vergleich der Stromanbieter für Gewerbe durchführen und so Gewerbestrom-Kosten sparen.
Wer günstigen Gewerbestrom beziehen möchte, sollte im Internet einen Stromrechner (Gewerbe) benutzen, der ausgehend von Postleitzahl und jährlichem Verbrauch die lokalen Anbieter von Gewerbestrom auflistet. Anders als der Strom für Privathaushalte unterliegt industriell und gewerblich genutzter Strom bestimmten Sonderregelungen. So sind Unternehmen, deren Energiebedarf besonders hoch ausfällt, von den EEG-Umlagen befreit. Sollte der Verbrauch des gewerblich genutzten Stroms unter 75.000 kWh liegen, wird er mit einem Standardlastprofil belegt.
Dann fallen für den Gewerbestrom Kosten an, die einem standardisierten Tarif folgen, der dem Unternehmen starke Einsparungen bringen kann. Der angegebene Wert variiert abhängig von Ort und gesetzlichen (Neu)-Bestimmungen. Noch geringer sind die Gewerbestrom-Kosten für energieintensive Konzerne (z. B. ab 100.000 kWh). Dabei tritt eine Sonderregelung in Kraft, nach der der Verbrauch von Gewerbestrom im Viertelstundentakt gemessen wird, was als „registrierende Leistungsmessung“ (RLM) bezeichnet wird.
Darüber hinaus gibt es weitere staatliche Entlastungen und Vergünstigungen. Um Gewerbestrom günstig zu beziehen, ist ein Vergleich der verschiedenen Stromanbieter für Gewerbe empfehlenswert.
Wer ein Unternehmen oder ein Gewerbe führt, weiß, wie wichtig der ständige Preisvergleich ist. Dies gilt für alle Posten, auch für solche, deren Preis pro Einheit relativ niedrig ist. Die monatlichen Energiepreise machen schnell hohe Summen aus. Da können schon kleine Differenzen im Preis einen großen Unterschied bei den Gewerbestrom-Kosten ausmachen.
Ein Gewerbestrom-Preisvergleich ist daher unbedingt zu empfehlen. Bei einem Vergleich der verschiedenen Anbieter für günstigen Gewerbestrom kommt es jedoch nicht allein auf den bloßen Kilowattstundenpreis an. Auch von Wechselboni und Prämien, die ein neuer Anbieter von Gewerbestrom anbietet, lässt sich profitieren. Bestimmte Vertragspartner geben bei langen Laufzeiten auch Preisgarantien, mit denen man sich langfristig niedrige Gewerbestrompreise sichern kann.
Gewerblich genutzter günstiger Strom lässt sich einfach online über TopTarif beziehen. Auf unseren Internetseiten findest du einen Stromrechner für Gewerbestrom. Der Strom kommt immer vom Grundversorger, die Tarife mit Zahlungskonditionen und Vertragslaufzeiten unterscheiden sich von Anbieter zu Anbieter. Dabei ist es wichtig, auf die folgenden Kriterien zu achten:
Wichtiger als der Vermarktungsname des Stromanbieters sind dessen konkrete Gewerbestrompreise.
Bei der Wahl zwischen jährlicher und monatlicher Zahlungsweise ist die monatliche vorzuziehen, damit bei unvorhergesehener Insolvenz des Anbieters nicht die schon geleistete Vorauskasse verloren gehen kann. Du zahlst dann nur so lange, wie der Gewerbestrom geliefert wird.
Wechselboni werden oft erst dann gezahlt, wenn eine Mindestvertragslaufzeit eingegangen wird. Bei einer kürzeren Vertragslaufzeit von etwa einem Jahr hast du jedoch den Vorteil, dass du nach diesem Jahr den Anbieter wechseln und anderen Gewerbestrom günstig beziehen kannst.
Etliche Anbieter von Gewerbestrom bieten sogenannte Pakettarife mit monatlichen Abschlagszahlungen. Wer die Gewerbestrompreise vergleicht, bemerkt schnell, dass der Gewerbestrom hierbei oft außerordentlich günstig ausfällt. Bedenke hier, dass die Kosten bei derartigen Tarifen unerwartet ansteigen können, wenn der tatsächliche Jahresverbrauch über den im Vertrag vereinbarten liegt.
Eine Übersicht über den jährlichen Verbrauch von Gewerbestrom ist bei solchen Tarifen also unumgänglich. Wenn du dir über deinen jährlichen Verbrauch sicher bist und keine unerwarteten Ausschläge nach oben zu erwarten sind, kannst du auf diese Weise günstigen Gewerbestrom beziehen und viel Geld sparen, das dir und deinem Gewerbe dann an anderer Stelle zur Verfügung steht.
Du bist mit deinem Stromanbieter unzufrieden? Hier findest du Musterschreiben und Tipps zur Stromanbieter Kündigung.
Stromanbieter kündigenDein Stromanbieter hat die Preise erhöht? Hier erfährst du wann das Sonderkündigungsrecht greift und findest unsere Musterkündigung.
SonderkündigungsrechtDein Vergleich, dein Tarif! Vergleiche jetzt günstige Stromtarife aus deiner Region und wechsel einfach online deinen Stromanbieter.
Stromanbieter wechseln