Die ExtraEnergie GmbH ist ein bundesweit aktiver Energieversorger, der seinen Hauptsitz im nordrhein-westfälischen Neuss hat. Neben Gas bietet das Haus auch Strom an. Beide Energieprodukte werden unter der Markenbezeichnung ExtraEnergie vermarktet. Das Haus bezeichnet sich selbst als klimafreundlicher Energie-Anbieter bzw. als Öko-Gasanbieter. In unabhängigen Portalen kannst Du allerdings häufig auch die Beschreibung "Energie-Discounter" bzw. "Gas-Discounter" finden, weil das Angebot des Hauses vergleichbar günstig ist.
Die ExtraEnergie GmbH bietet zu 100 Prozent klimaneutrale Gastarife an. Dies bedeutet, dass die CO2-Emmissionen, die durch Deine Versorgung mit Gas entstehen, vollständig durch das Projekt "Wasserkraft im Himalaya" ausgeglichen werden. Hierfür musst Du die Tarife mit der Kennzeichnung "Klimapaket" oder "Natur pur" wählen. Überdies unterstützt ExtraEnergie verschiedene Charity-Aktionen. So spendet der Gasversorger beispielsweise beim Abschluss des Tarifs Charity24 10 Euro an ein SOS-Kinderdorf. Grundsätzlich bietet die ExtraEnergie GmbH die folgenden Gastarife an:
Die Zahlen 12 oder 24 verraten Dir die Mindestvertragslaufzeiten in Monaten. Grundsätzlich gilt: Je länger Du Dich bindest, desto günstiger wird das Gas. Alle Tarife, die mit einer 12 gekennzeichnet sind, lassen sich auch auf 24 Monate ausdehnen. Deinen persönlichen Werte kannst mit dem Tarifrechner der ExtraEnergie GmbH leicht errechnen. Aber als Beispiel: Ein Ein-Personenhaushalt mit einer Wohnung mit einer Größe von 50 Quadratmetern zahlt im Tarif Charity24 449,79 Euro im ersten Jahr (Stand: Februar 2017).
Wissen musst Du das Folgende: Du erhältst von ExtraEnergie jeweils eine Preisgarantie für zwölf Monate. Selbst, wenn Dein Vertrag länger läuft, kannst es passieren, dass Du anschließend mehr bezahlst. Bei allen Verträgen mit Mindestlaufzeit kaufst Du dem Gasanbieter ein bestimmtes Gaskontingent zu dem ausgemachten Preis ab. Solltest Du aus irgendwelchen Gründen weniger Gas verbrauchen, hast Du dennoch keinen Anspruch auf eine Erstattung.
Möchtest Du keine Mindestvertragslaufzeit haben, ist das Angebot "Flex" der richtige Tarif für Dich. Positiv dabei: Auch bei diesem Tarif erhältst Du eine Preisgarantie für zwölf Monate. Generell solltest Du Dir nach zehn Monaten einen Alarm setzen, um die dann aktuellen Preise der ExtraEnergie GmbH mit denen von anderen Anbietern zu vergleichen. So weißt Du rechtzeitig vor Ablauf Deiner Preisgarantie, ob Du möglicherweise in Zukunft zu viel bezahlen musst.
ExtraEnergie ist im Vergleich ein günstiger Gasanbieter, weil das Haus ausschließlich als Direktversorger auftritt. Dies bedeutet, dass Du alle Geschäfte mit dem Unternehmen bequem von Zuhause aus online erledigst. Die ExtraEnergie bietet Dir umfangreiche Online-Services. Du kannst Deinen Vertrag beispielsweise komplett online verwalten. Es ist Dir auf diese Weise z.B. möglich, ihn zu verlängern oder Deinen Tarif zu wechseln. Überdies erhälst Du online je nach Tarif möglicherweise einige Bonusangebote. Als Neukunde kannst Du beispielsweise einen speziellen Neukundenbonus erhalten.
Das Serviceangebot, was wohl die meisten Kunden am besten finden dürften, betrifft den Prozess des Anbieterwechsels. Du musst Deinem alten Anbieter nicht selbst kündigen, sondern kannst die ExtraEnergie GmbH diese Aufgabe für Dich erledigen lassen. Du musst dafür lediglich einen ausgefüllten Gasauftrag an ExtraEnergie schicken, den Rest erledigt der Gasversorger. Er kündigt bei Deinem alten Anbieter und informiert Dich darüber, ab wann Du das Gas von ExtraEnergie beziehen wirst. Konkret spüren bei Dir in Deinen vier Wänden wirst Du vom Wechsel übrigens nicht. Die Versorgung ist nahtlos. Die Gasqualität bleibt überdies ebenfalls unverändert.
Du benötigst nur wenige Daten, um zur ExtraEnergie GmbH wechseln zu können. Neben Deinem vermutlichen Verbrauch, den Du mit dem Tarifrechner auf der Homepage des Anbieters ermitteln kannst, musst Du nur Deine Zählernummer und Deinen Zählerstand angeben. Die Zählernummer befindet sich in der Regel direkt über oder unter dem Barcode auf Deinem Erdgaszähler. Übrigens liest Du den Zähler einmal pro Jahr selbst ab - auf diese Weise sparst Du die Kosten für einen Mitarbeiter, den ExtraEnergie sonst schicken müsste.
Grundsätzlich gilt die gesetzliche Widerrufsfrist. Du kannst jeden Vertrag mit ExtraEnergie bis zu 14 Tage nach Abschluss ohne Angabe von Gründen widerrufen. Die Kündigungsfristen fallen je nach Vertrag spezifisch aus. In der Regel beträgt die entsprechende Frist jedoch sechs Wochen. Hältst Du Dich nicht an diese, verlängert sich Dein derzeitiger Vertrag um zwölf Monate. Die Kündigung musst Du in schriftlicher Form an den Anbieter senden.
Du hast mehrere Möglichkeiten, wie Du Kontakt zu ExtraEnergie aufnehmen kannst. Postalisch erreichst Du das Haus unter der folgenden Adresse:
ExtraEnergie GmbH
Postfach 974
09009 Chemnitz
Die Hotline von ExtraEnergie lautet 0800-63 66 361 und ist aus dem Festnetz kostenlos. Per Handy erreichst Du den Gasanbieter unter der Nummer 069-20 43 45 056. Die Kosten, die durch den Anruf entstehen, sind von Deinem Mobilfunktarif abhängig. Die Hotlines sind von Montag bis Freitag von 8:00 bis 20:00 besetzt. Samstags erreichst Du ExtraEnergie von 8:00 bis 16:00.
Wenn Du ein Fax schicken möchtest, musst Du es an die folgende Nummer senden: 01805-14 14 54.