Wie kommen die niedrigen Gaspreise von eprimo zustande? Der Gasanbieter betrachtet sich als Energiediscounter und kauft Gas zu günstigen Preisen ein. Dank schlanker Unternehmensorganisation und effektiven Managements ist es möglich, das eprimo-Gas zu günstigen Konditionen deutschlandweit an den Verbraucher weiterzugeben. Die eprimo GmbH, mit Sitz im südhessischen Neu-Isenburg, ist ein Tochterunternehmen der Eon SE.
Bei Fragen stehen Ihnen von Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr die kostenlose Service-Hotline unter 0800 60 60 110 und die (kostenpflichtige) Mobilfunknummer 069/ 80 88 1234 zur Verfügung. Außerdem können Sie die praktische Rückrufoption und das Kontaktformular verwenden. Oder schreiben Sie einfach eine E-Mail an: kundenservice@eprimo.de. Ihre Fragen beantwortet eprimo ebenso auf postalischem Weg. Schicken Sie dazu einen Brief an eprimo GmbH, Abteilung Kundenbetreuung, Flughafenstraße 20, 63263 Neu-Isenburg.
Der eprimo Kundenservice bietet allen Kunden ein übersichtliches Online-Kundenportal. Dort können Sie Ihren Zählerstand eintragen, Ihre Daten verwalten sowie Rechnungen und Ablesetermine einsehen. Außerdem gibt es eprimo inzwischen auch mobil fürs Smartphone. Um diesen Service zu nutzen, laden Sie einfach die n.er.doo-App aus dem App-Store auf Ihr Handy. Hier haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, Feedback zu geben oder Kontonummer und Bankleitzahl mittels eines „SEPA-Konverters“ umzuwandeln.
eprimo beliefert seine Kunden sowohl mit Strom als auch mit Gas. Für beide Energieträger gibt es auch umweltfreundliche Öko-Optionen. Durch Investitionen in Klimaschutz-Projekte werden bei den eprimoGas PrimaKlima Tarifen CO2-Emmissionen ausgeglichen, die unweigerlich beim Verbrennen des Erdgases entstehen.
Für die Versorgung mit Erdgas bietet eprimo für unterschiedliche Kundentypen verschiedene Tarife an. Grundsätzlich variieren die Angebote im Preis, aber auch in anderen Vertragsdetails. Neukunden erhalten in der Regel einen Bonus beim Wechsel in einen eprimo-Tarif. Die Tarife sind zudem meist mit einer Preisgarantie ausgestattet.
Die Kündigung eines bestehenden Vertrags ist überwiegend bis sechs Wochen vor Ende der Laufzeit möglich. Bei einem Umzug ist das sogar innerhalb von zwei Wochen zum Ende des Monats machbar. Sollten Sie bei einem Wohnortwechsel Ihren Gastarif behalten wollen, regelt eprimo den Transfer in Ihr neues Zuhause. Sie müssen lediglich die wichtigsten Daten – wie zum Beispiel neue Adresse und Zählernummer – beim Gasanbieter angeben. Wurde ein Vertrag fälschlicherweise abgeschlossen, kann der Vertrag einfach innerhalb von 14 Tagen widerrufen werden. Die jeweilige Dauer der Preisgarantie, Mindestvertragslaufzeit und Kündigungsfrist finden Sie in Ihrem Belieferungsvertrag mit eprimo.
Im Falle von Störungen und Ausfällen beim Gas, sollten Sie nicht zögern und sich telefonisch an eprimo wenden. Der Kundenservice ist dann sofort für Sie da. Beanstandungen werden innerhalb von vier Wochen bearbeitet. Ansonsten schreiben Sie einen Brief an Schlichtungsstelle Energie e.V., Friedrichstraße 133, 10117 Berlin oder schauen Sie auf www.schlichtungsstelle-energie.de vorbei. Außerdem können Sie Ihr Problem per E-Mail schildern und an schreibeinfo@schlichtungsstelleenergie.de schicken. Telefonisch erreichen Sie die Schlichtungsstelle unter 030/27 57 240-0.
eprimo GmbH
Flughafenstraße 20 in 63263 Neu-Isenburg
Telefon-Nr. für Kunden und Interessenten: 069 / 69 76 70-0
Fax-Nr. für Kunden und Interessenten: 069 / 69 76 70-111
E-Mail für Kundenservice: kundenservice@eprimo.de