Der Anschlusswert bezeichnet den Verbrauch eines Haushalts. Dabei wird nicht der exakte Verbrauch zugrunde gelegt. Vielmehr geht es um die Energiemenge, die maximal verbraucht werden könnte und daher vom Gasversorger zur Verfügung gestellt werden muss, um eine sichere Versorgung zu gewährleisten. Aus diesem Grund wird häufig auch von einer Scheinleistung gesprochen. Der Anschlusswert wird in Kubikmetern pro Stunde (m³/h) angegeben.
Im Fall von gasbetriebenen Geräten muss auch vom Hersteller ein Anschlusswert angegeben werden. Dieser bezieht sich auf den stündlichen Gasverbrauch bei sogenannter Nennwärmebelastung. Hiermit ist die durchschnittliche Wärmebelastung des Gerätes pro Stunde gemeint.
Die Berechnung des Anschlusswerts eines Endkunden erfolgt durch den Gasversorger. Dieser muss dafür sorgen, dass der Verbraucher jederzeit mit ausreichend Gas beliefert wird. Aus diesem Grund liegt der tatsächliche Verbrauch in der Regel deutlich unter dem Anschlusswert.
Du bist mit deinem Gasanbieter unzufrieden? Hier findest du Musterschreiben und Tipps zur Gasanbieter Kündigung.
Gasanbieter kündigenFinde hier aktuelle Prognosen zur Gaspreisentwicklung und Spartipps für deinen Gasverbrauch.
GaspreisentwicklungDein Vergleich, dein Tarif! Vergleiche jetzt günstige Gastarife aus deiner Region und wechsel einfach online deinen Gasanbieter.
Gasanbieter wechseln