Der Begriff Anschlussleistung bezeichnet den höchst möglichen Energiebedarf eines Gerätes oder auch den Gesamtbedarf eines Betriebs oder Haushalts. Anschlussleistung bedeutet daher also keine anschließende Leistung oder Kosten, sondern die Leistung, die durch einen Anschluss verbraucht wird. Der Begriff wird dabei gleichermaßen für Strom und Gas verwendet, wobei die Anschlussleistung von Gasgeräten häufig auch als Heizleistung bezeichnet wird.
Die Anschlussleistung muss von einem Versorger für seine Kunden berechnet werden, um diesen die richtige Menge Gas zur Verfügung stellen sowie Leistungen und Anschlüsse korrekt dimensionieren zu können. Für die Berechnung wird der Wert bei voller Auslastung, also zum Beispiel bei voller Heizlast aller Parteien in einem Mehrfamilienhaus, gewählt. Dieser sehr hoch angesetzte Wert ist jedoch wichtig, um auch bei maximaler Auslastung eine sichere Gasversorgung garantieren zu können.
Du bist mit deinem Gasanbieter unzufrieden? Hier findest du Musterschreiben und Tipps zur Gasanbieter Kündigung.
Gasanbieter kündigenFinde hier aktuelle Prognosen zur Gaspreisentwicklung und Spartipps für deinen Gasverbrauch.
GaspreisentwicklungDein Vergleich, dein Tarif! Vergleiche jetzt günstige Gastarife aus deiner Region und wechsel einfach online deinen Gasanbieter.
Gasanbieter wechseln