Telefonanbieter - Festnetz- & Internet vergleichen!
Unter einem „Festnetzanschluss" versteht man im alltäglichen Sprachgebrauch einen ISDN - oder analogen Telefonanschluss . Das öffentliche Telefonnetz (PSTN - Public Switched Telephone Network) war ursprünglich analog und wurde bereits vor mehr als 10 Jahren schrittweise digitalisiert. Heute ist ISDN in Deutschland flächendeckend verfügbar. Der Umstieg von einem analogen auf einen digitalen Festnetzanschluss ist jedoch nicht zwingend vorgeschrieben. Ein ISDN-Festnetzanschluss kostet etwas mehr, bietet jedoch Vorteile. Und: Sowohl ein analoger als auch ein digitaler Festnetzanschluss bieten Zugang zum Internet – bei beiden spricht man dann von einem „Schmalbandanschluss".
Ein Vorteil, mit dem ein „klassischer" Festnetzanschluss punkten kann, ist die Zuverlässigkeit der Versorgung. Mit einem ISDN- bzw. analogen Festnetzanschluss kannst du auch während eines Stromausfalles telefonieren, da – vereinfacht gesagt – der erforderliche Strom über die Telefonleitung mitgeschickt wird. Voice over IP steht bei einem Stromausfall nicht zur Verfügung. Auch ist ein klassischer Festnetzanschluss geographisch verankert. Bei einem Notruf kann man deinen Standort anhand der Telefonnummer ermitteln – wenn du in einem Notfall zum Beispiel nicht in der Lage bist, diesen mitzuteilen. Bei Telefonie mittels VoIP hast du zwar in den meisten Fällen eine klassische Festnetz -Nummer mit Ortsvorwahl; da du dieses jedoch auch „nomadisch" nutzen kannst, ist eine Ermittlung deines Standortes nicht möglich.
Du bist mit deinem Internetanschluss unzufrieden? Hier findest du Musterschreiben und Tipps zur Internetanbieter-Kündigung.
Internetanbieter kündigenWo ist eigentlich welche Internetgeschwindigkeit verfügbar? Finde hier heraus, ob bei dir schnelles Internet verfügbar ist!
Verfügbarkeit checkenDein Vergleich, dein Tarif! Vergleiche jetzt günstige DSL-Tarife und wechsel einfach online deinen DSL-Anbieter.
Internet-Anbieter wechseln