Das Cabrio nutzen viele Versicherungsnehmer nur zur Sommersaison. Da Kfz-Versicherungen in der Regel nur für ein Jahr abgeschlossen werden können, ergibt sich für Cabrio-Besitzer eine schwierige Versicherungssituation. Die Versicherungsunternehmen bieten jedoch auch Kfz-Versicherungen für Cabrios in Saisonnutzung.
Cabrio-Halter haben die Möglichkeit, ihr Fahrzeug ausschließlich für die warmen Monate über ein sogenanntes Saisonkennzeichen anzumelden. Hierbei wird das Cabrio nur für ein halbes Jahr angemeldet und kann dementsprechend auch versichert werden. Da die Kfz-Versicherungen normalerweise immer nur für ein Jahr abgeschlossen werden können, steht dem Versicherungsnehmer ein Sonderkündigungsrecht zu, sofern er sein Fahrzeug abmeldet.
Speziell für Fahrzeuge wie Cabrios, die nicht während des ganzen Jahres genutzt werden, gibt es die sogenannte Ruheversicherung . Bleibt das Cabrio regelmäßig über ein Saisonkennzeichen nur während der warmen Monate angemeldet, hat der Versicherungsnehmer die Möglichkeit, die Kfz-Versicherung während der Winterzeit ruhen zu lassen. Dabei besteht aber auch während der beitragsfreien Ruhephase ein Minimalschutz in Bezug auf Haftpflichtleistungen. Der Versicherungsnehmer ist in dieser Zeit jedoch dazu verpflichtet, bestimmte Auflagen der Versicherung zu erfüllen, wie zum Beispiel die Unterbringung des Autos in einer privaten Garage.
Oftmals fallen Kfz-Steuer und Autoversicherung bei Cabrios deutlich geringer aus als gedacht. Grund hierfür sind die sogenannten Typklassen . Anhand dieser Klassen kalkulieren Versicherungen das potenzielle Schadensrisiko und die sich daraus ergebende Höhe der Prämie. Weist ein bestimmtes Modell besonders viele Schadensfälle auf, so wird es in einer ungünstigen Typklasse vermerkt.
Gleiches gilt auch für den umgekehrten Fall. Viele Cabriotypen zählen zu den günstigen Typklassen, da die Halter die kostbaren Fahrzeuge oftmals sehr vorsichtig fahren und dies auch nur für eine Saison tun. So bleibt die Schadensquote niedrig. Nichtsdestotrotz lohnt sich ein Tarifvergleich auch hier.
Du bist mit deiner Kfz-Versicherung unzufrieden? Hier findest du Musterschreiben und Tipps zur Kfz-Versicherung Kündigung.
Kfz-Versicherung kündigenDeine Kfz-Versicherung hat die Preise erhöht? Hier erfährst du wann das Sonderkündigungsrecht greift und findest unsere Musterkündigung.
SonderkündigungsrechtDu ziehst um und musst dein Kfz um- oder anmelden? Hier erhältst du alle notwendigen Informationen dazu.
Kfz ummelden