Deutschland sucht den besten Stromanbieter. In einer Untersuchung des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) wurde deutlich, dass in vielen deutschen Städten mit dem Wechsel vom Grundversorger viel Geld gespart werden kann. Bei diesem Test wurden 35 alternative Stromanbieter untersucht. Fazit des Tests der besten Stromanbieter: Die Strompreise, Vertragsbedingungen und der Service unterscheiden sich erheblich.
Diese Untersuchung bestätigt, was Verbraucherschützer seit der Energiemarktliberalisierung empfehlen: Mit einem Stromanbieterwechsel können Kunden viel Geld sparen. Bei der Analyse wurde deutlich, dass die Grundversorgertarife in vier der fünf untersuchten Großstädte überdurchschnittlich hoch sind. Das Einsparpotenzial durch einen Wechsel vom jeweiligen Grundversorger zum günstigsten alternativen Versorger betrug durchschnittlich 12,6 Prozent. Bei Ökostrom war das Einsparpotenzial mit 14,5 Prozent sogar noch größer. Am meisten sparen jedoch Kunden, die aus dem meist teuren Basistarif des Grundversorgers zum günstigsten Versorger wechseln.
Wer sich als bester Stromanbieter etablieren möchte, muss neben attraktiven Vertragsbedingungen und niedrigem Strompreis auch guten Service bieten. Das DISQ kam für das Jahr 2015 hier zu unterschiedlichen Ergebnissen: Beim E-Mail-Service wurde fast jede vierte Anfrage nicht beantwortet. Von den Antwort-E-Mails waren mehr als ein Drittel nur unvollständig. Der Telefonservice fiel im Durchschnitt nur befriedigend aus. Sechs Stromanbieter lieferten lediglich ausreichenden Service. Die Servicequalität eines Versorgers wurde sogar mit „mangelhaft“ bewertet.
Als bester Stromanbieter 2015 konnte sich Montana in der Kategorie „Strom – überregionale Anbieter“ durchsetzen. Sowohl im Service als auch bei den Konditionen konnte das Unternehmen „sehr gute“ Bewertungen vorweisen. Der Tarif von Montana lag bei allen untersuchten Verbrauchsmengen unter dem Schnitt der Branche. Die Vertragsbedingungen enthielten eine kundenfreundliche Kündigungsfrist von nur einem Monat. Der Service glänzte besonders durch den informativen Internetauftritt und die sehr gute E-Mail-Bearbeitung. Die Anbieter Team Energie und die Stadtwerke München erreichten Rang zwei und drei des Tests.
Den Sieg in der Kategorie „Ökostrom – überregionale Anbieter“ konnte sich Team Energie sichern. Sein „Teamstrom Silber“ war besonders günstig und enthielt kundenfreundliche Vertragsbedingungen. Die Mindestvertragslaufzeit war mit sechs Monaten kürzer als bei vielen Konkurrenten. Auch beim E-Mail- und Telefonservice konnte der Stromversorger punkten. Die Plätze zwei und drei belegten hier Extraenergie und EVD.
Wer seinen Stromanbieter wechselt, sollte sich zuvor mit den Vertragsbedingungen vertraut machen. Bei günstigeren Tarifen sind diese häufig nicht sehr kundenfreundlich. So verlängert sich bei 19 von 35 Stromanbietern der Vertrag des günstigsten Tarifs automatisch um ein ganzes weiteres Jahr, wenn die Kündigung nicht fristgerecht eintrifft. Das DISQ warnt zudem vor möglichen Fallstricken wie Tarifen mit Vorauszahlungen oder Kaution oder Pakettarifen. Bei Pakettarifen legt der Kunde bei Vertragsabschluss eine zu verbrauchende Strommenge fest. Wenn diese nicht erreicht wird, zahlt der Kunde mehr als nötig, denn die Differenz wird vom Anbieter nicht erstattet. Bei Mehrverbrauch hingegen wird ein teilweise erheblich höherer Strompreis berechnet. Deshalb sind Pakettarife nur für Kunden ratsam, die ihren Verbrauch exakt einschätzen und dementsprechend stabil halten können.
Du bist mit deinem Stromanbieter unzufrieden? Hier findest du Musterschreiben und Tipps zur Stromanbieter Kündigung.
Stromanbieter kündigenDein Stromanbieter hat die Preise erhöht? Hier erfährst du wann das Sonderkündigungsrecht greift und findest unsere Musterkündigung.
SonderkündigungsrechtDein Vergleich, dein Tarif! Vergleiche jetzt günstige Stromtarife aus deiner Region und wechsel einfach online deinen Stromanbieter.
Stromanbieter wechseln